Bundesrat

Zinsen für Covid-Kredite bleiben unverändert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Zinsen für Corona-Kredite bleiben gleich, das hat der Bundesrat entschieden. Zudem begrüsst er die Möglichkeit, die Rückzahlung ab Ende März zu starten.

Zinsen
Auf einem Kontoauszug sind die Zinsen zu sehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hält an den bisherigen Zinsen für Covid-Kredite fest.
  • Die Rückzahlungen sollen ab Ende März 2022 erfolgen.
  • So hat es die Schweizerische Bankiervereinigung empfohlen.

Der Bundesrat hat entschieden: Die Zinsen für Covid-Kredite bleiben unverändert. Für Kredite bis zu 500'000 Franken bleibt der Zins bei 0 Prozent. Der Zinssatz für den durch die Bürgschaftsorganisationen verbürgten Anteil der Kredite über 500'000 Franken (Covid-19-Kredite-Plus) beträgt weiterhin 0,5 Prozent.

Zudem begrüsst der Bundesrat die Möglichkeit, die Rückzahlung der Kredite ab Ende März 2022 zu starten. So hat es die Schweizerische Bankiervereinigung empfohlen. Er befürwortet auch die Möglichkeit, dass Banken bei der Rückzahlung einen Aufschub von sechs bis zwölf Monaten gewähren. Dies für Unternehmen, welche besonders stark von der Pandemie getroffen wurden.

Muss der Bürgschaft leistende Bund einspringen und Forderungen an Unternehmen eintreiben, übernimmt dies grösstenteils die Intrum AG. Sind juristische Abklärungen nötig, ist Kellerhals Carrard zuständig.

Kommentare

Weiterlesen

konkurs finanzen
20 Interaktionen
Laut Studie
swiss banking negativzinsen
Zu Mindesteuer
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
21 Interaktionen
Rede
Pfister
9 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
118 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
16 Interaktionen
Nach Beschwerde