Ständerat

Touristischer Verkehr soll genauer definiert und gemessen werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat soll zusammen mit der Wissenschaft und den zuständigen nationalen Dachorganisationen eine Definition für den touristischen Verkehr erarbeiten. Dieser touristische Verkehr soll in Zukunft systematisch zudem erfasst werden.

Reisebusse stehen bei einer Protestaktion zur wirtschaftlichen Lage von Bus- und Touristikunternehmen auf der Strasse des 17. Juni vor der Siegessäule in Berlin. Foto: Christoph Soeder/dpa
Reisebusse stehen bei einer Protestaktion zur wirtschaftlichen Lage von Bus- und Touristikunternehmen auf der Strasse des 17. Juni vor der Siegessäule in Berlin. Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat stimmte am Montag einem entsprechenden Auftrag stillschweigend zu.

Der Freizeitverkehr sei der weitaus wichtigste Verkehrszweck, sagte der Urner FDP-Ständerat Josef Dittli zu seinem Postulat. Rund 50 Prozent der Zeit, während der man unterwegs sei, und 44 Prozent der im Verkehr zurückgelegten Distanzen, dienten der Freizeit.

Schon die Reise mit dem öffentlichen Verkehr an sich sei für viele Gäste ein Erlebnis. Damit sich die Tourismusdestinationen gut entwickeln könnten, sei eine gute Erschliessung durch den touristischen Verkehr Voraussetzung.

Eine klare Definition des touristischen Verkehrs gebe es aber nicht - und er werde auch von der Statistik nicht erfasst. Das sei aber nötig, damit das Potential besser erkannt und genutzt werden könne, begründete Dittli. Der Bundesrat ist einverstanden mit dem Anliegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
33 Interaktionen
An Grenze

MEHR STäNDERAT

Thomas Minder
25 Interaktionen
Schaffhausen
Europol
1 Interaktionen
Ständerat
Spital
6 Interaktionen
Versorgung

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
271 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
126 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
423 Interaktionen
Bern