Franken

Thurgau budgetiert ein Defizit von 86,7 Millionen Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Thurgauer Regierungsrat muss Massnahmen erarbeiten, um bis 2030 den Finanzhaushalt wieder auszugleichen.

Sparmassnahmen
Das Thurgauer Kantonsparlament zwingt die Regierung nach drastischen Sparmassnahmen zu weiteren Kürzungen. (Symbolbild) - Pixabay

Die Thurgauer Regierung hat für das Jahr 2024 ein Defizit von 86,7 Millionen Franken budgetiert. Das Budget sieht unter anderem Investitionen von 107,7 Millionen Franken sowie Lohnerhöhungen für das Staatspersonal vor.

Zum Negativtrend sowohl im Budget als auch im Finanzplan 2025-2027 tragen drei wichtige Faktoren bei, wie der Thurgauer Regierungsrat am Mittwoch in einer Mitteilung schrieb: verminderte Einnahmen bei der Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank, rückläufige Zahlungen aus dem Finanzausgleich sowie die gegenüber dem Finanzplan deutlich höheren Investitionen von 107,7 Millionen Franken. Haupttreiber für die Zunahme seien Investitionen in Software und Hochbauten.

Finanzausgleich bis 2030 gefordert

Der Staatshaushalt könne mit dem vorliegenden Budget und Finanzplan bis Ende der Finanzplanperiode nicht ausgeglichen gestaltet werden, «obwohl der Regierungsrat im Finanzplan eine vorübergehende Steuerfusserhöhung eingeplant hat», wurde Finanzdirektor Urs Martin (SVP) zitiert. Per 2022 reduzierte der Kanton Thurgau den Steuerfuss um 8 Prozentpunkte. Nun müssten Massnahmen ausgearbeitet werden, um den Finanzhaushalt bis 2030 wieder ins Lot zu bringen.

Im Budget, das nun dem Grossen Rat unterbreitet wird, ist eine Erhöhung der Löhne des Staatspersonal um 1,5 Prozent vorgesehen. Für individuelle Löhnerhöhungen soll 1 Prozent eingestellt werden. Das sei aufgrund der volkswirtschaftlichen Entwicklung gerechtfertigt.

Der Lohnaufwand steigt gegenüber dem Budget 2023 um 4,6 Prozent auf 462 Millionen Franken. Dies wurde in der Mitteilung nebst den Lohnanpassungen mit erweiterten und höheren Anforderungen an die Verwaltung sowie steigenden Schülerzahlen begründet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thurgau
Kanton
Weiterbildung
1 Interaktionen
Aktuell

MEHR FRANKEN

vegane Fleischersatzprodukte
27 Interaktionen
Schätzung
Gemeindehaus
Steffisburg
Kantonsspital Luzern
73 Interaktionen
50 Franken
Gandhi Auktion
1 Interaktionen
Auktion

MEHR AUS STADT BERN

Fanmarsch Bern
Erwartung übertroffen
WEURO 2025
5 Interaktionen
Vor Nati-Kracher
Simone Richner (FDP)
5 Interaktionen
Steuern in Bern
WEURO 2025 Bern Fans
21 Interaktionen
Rekord geknackt!