Coop: Kunde findet «Motte» in seiner Prix-Garantie-Konfi
Ekel-Alarm für einen Kunden von Coop. Als er seine frische Aprikosen-Konfitüre aufschraubt, entdeckt er eine «Motte». Der Detailhändler entschuldigt sich.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Coop-Kunde ekelt sich beim Öffnen seiner Konfitüre.
- Im Gewinde des Prix-Garantie-Artikels hat sich «eine Motte» eingenistet.
- Coop entschuldigt sich und ist in Kontakt mit dem Lieferanten.
Ekel-Fund in der Prix-Garantie-Konfitüre von Coop. Lucas K.* hat in einer Berner Filiale des Detail-Riesen gerade einen Gross-Einkauf für sein Familien-Fest getätigt.
Als er am Tag darauf das Zmorge-Büffet anrichten will, lässt er das Glas beinahe fallen ...

«Im Gewinde der Aprikosen-Konfi lag eine Motte, umhüllt von einem weissen Netz – da verging mir der Appetit schon etwas ... Wie eklig ist das denn? Und wie kommt so etwas ins neue Glas?», fragt sich der Kunde.
War es eine österreichische Motte?
Auf Anfrage nimmt Coop Stellung. Das Prix-Garantie-Produkt werde in Österreich hergestellt, es handle sich um einen «sehr seltenen Einzelfall». In den letzten Jahren habe es keine solchen Meldungen gegeben.
Die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Gläser betroffen sind, sei «sehr gering».
Trotzdem: «Wir haben umgehend Kontakt mit dem Lieferanten aufgenommen und Abklärungen eingeleitet», so Sprecher Kevin Blättler.
Man nehme an, «dass beim Abfüllen versehentlich Konfitüre an die Aussenseite des Glases gelangte». Man unterstreicht: «Es gab keinen Kontakt mit der Konfitüre.»
Coop entschuldigt sich – Kunde erhält acht Gläser Konfitüre
Durch Nau.ch nimmt Coop Kontakt mit dem Kunden auf. Der Detailhändler entschuldigt sich. Mit Worten – und mit einer Entschädigung.
Lucas erhält eine Geschenk-Karte im Wert von zehn Franken. Oder umgerechnet acht Gläser Prix-Garantie-Aprikosen-Konfitüre ... (ein Glas kostet 1.20 Franken)
*Name geändert