Ständerat

Stimmfreigabe bei Freiburger SVP für Levrat-Ersatzwahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fribourg,

Die Freiburger SVP erteilt den Wählern für die Ständeratswahl Ende September keine Empfehlung. Gesucht wird der Nachfolger von SP-Politiker Christian Levrat.

Christian Levrat
Christian Levrat. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 26. September wird im Kanton Freiburg ein neuer Ständerat gewählt.
  • Carl-Alex Ridoré und Isabelle Chassot kandidieren für die Levrat-Nachfolge.
  • Die SVP hat am Donnerstagabend Stimmfreigabe beschlossen.

Die Freiburger SVP gibt für die Ständerats-Ersatzwahl vom 26. September keine Wahlempfehlung ab. Als Nachfolger für den Sozialdemokraten Christian Levrat kandidieren Carl-Alex Ridoré (SP) und Isabelle Chassot (Mitte). Der Entscheid wurde am Donnerstagabend in Freiburg mit 28 zu 15 Stimmen bei einer Enthaltung gefällt, wie die Partei am Freitag mitteilte.

Auf bürgerlicher Seite wird die ehemalige Freiburger Staatsrätin und heutige Direktorin des Bundesamtes für Kultur, Isabelle Chassot, ins Rennen steigen.

Christian Levrat wird VR-Präsident der Post

Carl-Alex Ridoré ist Oberamtmann des Saanebezirks. Mit ihm soll die geteilte Standesstimme im Kanton Freiburg aufrechterhalten werden. Seit 2019 sitzt die Freisinnige Johanna Gapany im Ständerat.

Christian Levrat wird seine Karriere als Bundesparlamentarier nach 18 Jahren, zuerst als Nationalrat und dann als Ständerat, beenden. Der ehemalige Präsident der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz wird am 1. Dezember das Verwaltungsratspräsidium der Schweizerischen Post übernehmen und den ebenfalls aus Freiburg stammenden Urs Schwaller ablösen.

Kommentare

Weiterlesen

Christian Levrat
24 Interaktionen
Im Kanton Freiburg
Christian Levrat
5 Interaktionen
Mitte gegen SP
levrat
21 Interaktionen
Genosse übernimmt

MEHR STäNDERAT

UEFA Women’s Euro 2025 Fanmarsch
1 Interaktionen
WEURO – Ständerat
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken

MEHR AUS FRIBOURG

Freiburg Stadt
Freiburg
Düdingen
Häusliche Gewalt
Gegen Gewalt