Ständerat

Ständerat will die Verwahrung jugendlicher Straftäter ermöglichen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Jugendliche Straftäter sollen verwahrt werden können, wenn sie Dritte gefährden. Der Ständerat will über Anpassungen im Jugendstrafrecht debattieren.

jugendliche Straftäter
Schleierfahnder nehmen einen Mann fest. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Junge Straftäter sollen verwahrt werden können, wenn sie Dritte gefährden.
  • Der Ständerat will über Anpassungen im Jugendstrafrecht debattieren.

Jugendliche Straftäterinnen und Straftäter sollen verwahrt werden können, wenn sie Dritte gefährden. Der Ständerat will über Anpassungen im Jugendstrafrecht debattieren. Gegen den Willen seiner vorberatenden Kommission ist er auf die Vorlage eingetreten.

Der Ständerat entschied dies am Montag mit 22 zu 17 Stimmen und bei einer Enthaltung. Die Entscheidung fiel gegen den Willen einer knappen Mehrheit seiner Rechtskommission (RK-S).

Die Schweiz verfüge bereits über ein sehr gut funktionierendes Jugendstrafrecht, hatte diese den Antrag auf Nichteintreten begründet.

Der Bundesrat hatte die Vorlage im Auftrag des Parlaments erstellt. 2016 hatte dieses eine Motion von Andrea Caroni (FDP/AR) angenommen. Caroni forderte, dass junge Straftäterinnen und -täter, die wegen der Altersgrenze aus dem Vollzug entlassen werden müssten, dort bleiben können müssten, wenn die Sicherheit Dritter es erfordere.

Weiterlesen

polizei wallis
13 Interaktionen
Im Wallis
Bundeshaus
19 Interaktionen
Vorlage
Fall Brian «Carlos» Psychiater
35 Interaktionen
Fall «Carlos»

MEHR STäNDERAT

Franco Masoni
Wurde 97 Jahre alt
Lastenvelo
217 Interaktionen
Disziplin fehlt
Gerhard Pfister
14 Interaktionen
Debatte
Bundeshaus
3 Interaktionen
Entfall

MEHR AUS STADT BERN

Stadttheater
8 Interaktionen
Gewalt-Szene
Gerry Seoane YB
74 Interaktionen
Viele YB-Ausfälle
Dr. Sarah Schläppi
1 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
SC Bern
5 Interaktionen
National League