SP-Realos wollen mehr Gewicht gegen Meyer/Wermuth

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Biel/Bienne,

Die neue Reformplattform der Sozialliberalen ist mit dem Kurs der SP nicht zufrieden und verlangt eine Kursänderung, um die zwei Bundesratssitze zu sichern.

SP
Der Bieler Stadtpräsident und Vorsitzende der Reforplattform der SP Erich Fehr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor einem Jahr hat sich innerhalb der SP die sozialliberale Reformplattform formiert.
  • Bei der ersten Mitgliederversammlung wurde Kritik gegen die Parteiführung laut.
  • Die Partei müsse einen sozial-liberaleren Kurs fahren, um die Bundesratssitze zu sichern.

Ein Jahr nach der Gründung hat die Reformplattform der SP am Samstag ihre erste Versammlung abgehalten. Die Mitglieder wollen «der sozialliberalen Stimme innerhalb der Partei auch institutionell mehr Gewicht verleihen», wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.

erich fehr
Erich Fehr (SP) ist Stadtpräsident von Biel. - Keystone

Dabei kritisiert die von Erich Fehr präsidierte Arbeitsgruppe den Kurs der eigenen Partei scharf. Der Bieler Stadtpräsident warnte an der Mitgliederversammlung, der zweite Bundesratssitz sei in Gefahr. Um diesen mit genug Stimmenanteilen abzusichern, sei man auf Wählerinnen und Wähler mit sozialliberaler Haltung angewiesen.

Vereinfacht gesagt: Die Parteispitze ist zu weit links und verliert deshalb Wähler.

cedric wermuth
Cedric Wermuth, SP-AG, links, diskutiert mit Mattea Meyer, SP-ZH, während der Wintersession der Eidgenössischen Räte, am Mittwoch, 18. Dezember 2019, im Nationalrat in Bern. Peter Klaunzer - Keystone

Die Reformplattform verlangt deswegen, dass ihre Stimme innerhalb der SP gehört und respektiert werden müsse. Vizepräsidentin Yvonne Feri soll ausserdem den Sitz im neu geschaffenen Parteirat besetzen.

Sozialdemokratische Partei der Schweiz Aargau Yvonne Feri
Yvonne Feri in einem Nau-Interview in der Wandelhalle des Bundeshauses. - Nau

Die Gruppe nimmt auch partei-externe Tätigkeiten auf, um ihre Position zu stärken. Sie kündigt an, ihre Informationstätigkeit gegenüber der Öffentlichkeit ebenfalls zu verstärken.

Ende September will sich die Reformplattform in einem Workshop mit dem Europapier der SP befassen. Vor rund einem Monat begrüsste die sozialliberale Gruppe, dass die Parteileitung sich Europa annähern wolle. Doch das Papier gehe zu wenig konkret auf Inhalte ein und wie Mehrheiten für die Vorschläge gewonnen werden sollen. Deshalb will man am Ende des Workshops konkrete Anträge für die Partei formulieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Taube
49 Interaktionen
Taube, Fuchs und Reh
sbb
518 Interaktionen
Zürich

MEHR SP

SP Grüne GLP Baselbiet
21 Interaktionen
Gschwind-Ersatzwahl
Krach bei Rot-Grün in Basel?
21 Interaktionen
Baselbiet
Lupe Tastatur Microsoft Logo
Politik
König von Burgdorf
47 Interaktionen
Land gekauft

MEHR AUS BIEL

FC Biel-Bienne
Fussball
FC Biel-Bienne
Fussball
4 Interaktionen
Ersatz
Lakelive Biel
2 Interaktionen
Biel BE