Parlament

Parlament will regelmässig aufdatierten Aktionsplan für Berggebiete

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament möchte, dass der Bundesrat alle vier Jahre einen Aktionsplan mit konkreten Massnahmen für Berggebiete vorlegt. Der Ständerat hat dazu am Dienstag oppositionslos eine Motion aus dem Nationalrat überwiesen.

Weltrekord
Mack Rutherford will alleine einmal um die Welt fliegen. (Symbolbild) - Pixabay

Der geforderte Aktionsplan soll die Politik des Bundes für die ländlichen Räume und Berggebiete konkretisieren. Die Motion stammt vom früheren Walliser Nationalrat Thomas Egger (CSP), dem Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete.

Der Bundesrat war mit dem Anliegen einverstanden. Ein solcher Aktionsplan ermögliche es, bestehende Fördermassnahmen zu Gunsten des Berggebietes besser aufeinander abzustimmen, schrieb er. Sollten neben den bestehenden auch neue Massnahmen notwendig werden, würden dem Parlament entsprechende Anträge unterbreitet, so der Bundesrat in der Stellungnahme zur Motion.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
98 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
89 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR PARLAMENT

Kreuzlingen
Das ukrainische Parlament
2 Interaktionen
Fonds
Bundestag - Gedenkstunde
3 Interaktionen
Vor 80 Jahren
Samuel Balsiger
1 Interaktionen
Wortreich

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette FC Basel
12 Interaktionen
0:0 in Genf
GC YB WSL
3 Interaktionen
Last-Minute-Tor
de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder