Parlament

Parlament lehnt SVP-Forderungen nach Kurswechsel bei Migration ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SVP hat Anpassungen der Schweizer Migrationspolitik gefordert. Das Parlament hat allen Forderungen eine Abfuhr erteilt.

SVP-Fraktion
Die SVP-Fraktion steht Schlange, um Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider Fragen zu stellen im Rahmen der ausserordentlichen Session über Zuwanderung und Asyl, 27. September 2023. - keystone

Das Parlament hat Forderungen der SVP nach Anpassungen der Schweizer Migrationspolitik abgelehnt. Es will weder bei der Steuerung der Zuwanderung nachlegen noch Asylverfahren im Ausland durchführen.

Wie der Ständerat lehnte am Mittwoch auch Nationalrat zwei Motionen aus der SVP ab, nach teilweise emotionaler Debatte. Die SVP-Fraktion verlangte eine eigenständige Schweizer Steuerung der Zuwanderung, mit jährlichen Höchstzahlen und Kontingenten. Sie erinnerte an die 2014 angenommene Masseneinwanderungsinitiative.

SVP-Rutz wollte Schutzzentren im Ausland

Gregor Rutz (ZH) verlangte mit Abklärungen zur Frage, wie Asylverfahren im Ausland durchgeführt werden könnten, allenfalls zusammen mit anderen Ländern. Mit Schutzzentren im Ausland könnte der Menschenhandel bekämpft werden. Es brauche einen Paradigmenwechsel.

Der Nationalrat stellte sich hingegen hinter die FDP-Forderung, auf Asylgesuche von aus sicheren Drittstaaten Eingereisten ausnahmslos nicht einzutreten. Die FDP sieht das als Mittel gegen Sekundärmigration.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
473 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR PARLAMENT

Velo im Wald
10 Interaktionen
Innerrhoden
Pflege
300 bis 600 Franken
Gombojavϊn Dzandanshatar
In der Mongolei

MEHR AUS STADT BERN

botox
2 Interaktionen
Auswertung zeigt
Obergericht Bern
Prozess
3 Interaktionen
Bern