Parlament

Parlament lehnt Bürgerdienst für alle ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Service-Citoyen-Initiative für einen allgemeinen Bürgerdienst wurde vom Parlament abgelehnt.

Service-Citoyen-Initiative
Die «Service-Citoyen-Initiative» hat einen Bürgerdienst für alle jungen Menschen gefordert. Diese wurde nun vom Parlament abgelehnt. (Symbolbild) - keystone

Mit dem Nein des Ständerats vom Mittwoch hat das Parlament die Service-Citoyen-Initiative zur Schaffung eines Bürgerdiensts für alle abgelehnt. Die Vorlage ist bereit für die Schlussabstimmung am Freitag. Sie kommt ohne Gegenvorschlag vors Volk.

Der Ständerat begrüsste in der Debatte zwar das Anliegen und konnte ihm verschiedene Vorteile abgewinnen. Er lehnte die Initiative dennoch mit 34 zu 9 Stimmen ab. Sorgen um Armee und Zivilschutz überwogen. Vielleicht sei die Zeit noch nicht reif für einen Dienst für alle, resümierten verschiedene Ratsmitglieder.

Konsequenzen einer allgemeinen Dienstpflicht

Bundesrat und Verteidigungsminister Martin Pfister sagte bei seinem ersten Auftritt in der kleinen Kammer, eine Dienstpflicht für Mann und Frau würde zu rund 70'000 Stellungspflichtigen im Jahr führen.

Für Armee und Zivilschutz brauche es etwa die Hälfte. Es stelle sich die Frage, wie die anderen beschäftigt würden. Das könnte zu Konflikten mit dem Zwangsarbeitsverbot und der Wirtschaftsneutralität führen. Zudem würden der Wirtschaft gleichzeitig viele Arbeitskräfte entzogen.

Kommentare

User #4145 (nicht angemeldet)

Jeder darf machen was immer er will, aber wenn mal was passiert, und das tut es doch andauernd, dann soll Wall-E alles aufräumen, aber sicher nicht die Wohlstandsverwarloste Gesellschaft. Getreu nach dem Motto: Alle für mich, aber niemand für irgendwen.

User #6132 (nicht angemeldet)

Bürgerdienst während dem Krieg, das funktioniert nicht! Ex-Brigadierin Richadrina

Weiterlesen

Service Citoyen
10 Interaktionen
Service Citoyen

MEHR PARLAMENT

Parlament
2 Interaktionen
Plenum
Folgen von Covid-19
4 Interaktionen
Umfassende Aufarbeitung
parlament iran
4 Interaktionen
Parlament
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR AUS STADT BERN

YB
8 Interaktionen
Remis am Nachmittag
SC Bern
Eishockey