Parlament

Parlament heisst neue Bestimmungen für Bundesangestellte gut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament modernisiert das Bundespersonalgesetz mit Anpassungen bei Vorsorge, Datenschutz, Profiling und digitalen Verträgen.

Datenschutz
Mit der Revision soll das Gesetz in verschiedenen Punkten angepasst werden: unter anderem in Bezug auf die berufliche Vorsorge, Datenschutz und die Digitalisierung. (Archivbild) - dpa

Anpassungen bei der beruflichen Vorsorge, Datenschutz und Digitalisierung: Das Parlament heisst eine Revision des Bundespersonalgesetzes gut.

Mit 40 zu 0 Stimmen und mit 2 Enthaltungen hiess der Ständerat am Montag die Vorlage gut. Der Nationalrat hatte sie im März angenommen. Die Vorlage ist bereit für die Schlussabstimmungen.

Mit der Revision soll das Gesetz in verschiedenen Punkten angepasst werden: unter anderem in Bezug auf die berufliche Vorsorge, Datenschutz und die Digitalisierung. Arbeitsverträge sollen künftig auch mit fortgeschrittenen elektronischen Signaturen rechtskräftig abgeschlossen werden können.

Eine zentrale Neuerung sind gesetzliche Grundlagen für sogenanntes Profiling und das Profiling mit hohem Risiko. Damit könne der Bund als Arbeitgeber moderne Rekrutierungsmethoden wie die gezielte Suche nach Talenten über soziale Medien weiterhin nutzen, schrieb der Bundesrat.

Kommentare

User #5546 (nicht angemeldet)

30% weniger Gehalt wurde vergessen. Die verdienen das Geld viel zu locker! Ich kenne Bundesangesteölte, denen ist es langweilig!

Beowulf

Ich vermisse das Leistungsreglement.

Weiterlesen

Graubünden
2 Interaktionen
Chur

MEHR PARLAMENT

Unicef
3 Interaktionen
Bundesrat
Kinder
3 Interaktionen
Anliegen
Die Kontrollen zur Schwarzarbeit
8 Interaktionen
Strengere Massnahmen
Parlamentarier in Aktion
5 Interaktionen
Motion

MEHR AUS STADT BERN

Demo Gaza Bern
59 Interaktionen
Demo
Bern Wohnungen Mieten
92 Interaktionen
In Berner Quartier
Linkin Park
8 Interaktionen
Schock für die Fans
Pascal Berger
Rücktritts-Interview