EU

Neu lancierte Initiative will EU-Verträge in Verfassung verankern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine proeuropäische Allianz will das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU verbessern. Dafür lanciert sie nun eine Initiative.

Schweiz EU Abkommen
EU-Abkommen: Der Bundesrat empfiehlt für die Beschlüsse das fakultative Referendum, welches für den Entscheid kein Ständemehr erfordert. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europa-Initiative sieht vor, die Verträge mit der EU in der Verfassung zu verankern.
  • Hinter dem Volksbegehren stehen beispielsweise die Operation Libero und die Grünen.
  • Der Bundesrat müsste bei einer Annahme «ohne Verzögerung» Deals abschliessen.

Eine Allianz von proeuropäischen Organisationen will die aktive europäische Zusammenarbeit in der Verfassung verankern und damit einen EU-Grundsatzentscheid von Volk und Ständen erwirken. Am Dienstag ist die Unterschriftensammlung zur Europa-Initiative lanciert worden.

Die eidgenössische Volksinitiative «Für eine starke Schweiz in Europa (Europa-Initiative)» will einen neuen Verfassungsartikel zur aktiven europäischen Integration schaffen.

Sollte die Schweiz noch enger mit der EU zusammenarbeiten?

Bei einem Ja von Volk und Ständen müsste der Bundesrat «ohne Verzögerung» die notwendigen Verträge mit der EU abschliessen. Nach den Verhandlungen müsste er das Ergebnis dem Parlament innert eines Jahres zur Genehmigung vorlegen.

Der sogenannten Europa-Allianz gehören politische Akteure wie die Operation Libero, die Grünen, die Europäische Bewegung Schweiz, der Verband der Schweizer Studierendenschaften, die Vereinigung La Suisse en Europe an. Sie will den laufenden Verhandlungen mit der EU Rückenwind verleihen, wie es in einer Mitteilung hiess.

Kommentare

Weiterlesen

Flaggen der Schweiz und der EU.
33 Interaktionen
Neue Runde
Beat Jans Bilanz EJPD
361 Interaktionen
«Gravierend»

MEHR EU

Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Schon wieder
Edi Rama
3 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
Kritische Prognose
eu schweiz
11 Interaktionen
EU-Asyl

MEHR AUS STADT BERN

Armeeangehörige
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
2 Interaktionen
Bern
Berner Wyssloch