Nationalrat

Keine Senkung bei der direkten Bundessteuer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat lehnt eine Senkung der direkten Bundessteuer ab. Ein entsprechender Antrag aus den Reihen der SVP wurde abgelehnt.

Bundeshaus
Mit insgesamt 511,8 Millionen Franken will der Bund in zivile Bauprojekte investieren, darunter die Sanierung des Zolldirektionsgebäudes in Bern. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationalrat will keine Senkung der direkten Bundessteuer.
  • Einen entsprechenden Antrag hatte es aus der SVP gegeben.
  • Die anderen Fraktionen erachteten das Vorhaben als sachfremdes Element.

Der Nationalrat will keine Steuersenkung bei der direkten Bundessteuer. Er hat am Donnerstag einen entsprechenden Antrag aus den Reihen der SVP abgelehnt.

Die Partei wollte mit dem Vorhaben insbesondere der überschiessenden Progression entgegenwirken, wie Fraktionschef Thomas Aeschi (ZG) erklärte. Sie brachte ihren Antrag in der Beratung des neuen Verfassungsartikels zur Umsetzung der geplanten OECD-Mindeststeuer ein.

CORONAVIRUS, Thomas Aeschi
Thomas Aeschi, (SVP/ZG), spricht im Nationalrat. - Keystone

Die anderen Fraktionen erachteten das Vorhaben aber als sachfremdes Element – auch wenn Redner und Rednerinnen aus den Reihen der anderen bürgerlichen Parteien durchaus Sympathie für das Anliegen äusserten. Auch Finanzminister Ueli Maurer gab zu bedenken, es wäre eine vertiefte Diskussion und eine Vernehmlassung nötig.

Verschiedentlich wurde zudem vor den Folgen der zu erwartenden Steuerausfälle gewarnt. Der SVP-Antrag scheiterte im Rat schliesslich mit 141 zu 48 Stimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Cédric Wermuth
58 Interaktionen
Bundesrat in Kritik
fdp.die liberalen
30 Interaktionen
15 Prozent

MEHR NATIONALRAT

Unterschriften
2 Interaktionen
Vorlage
Parlament
10 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
23 Interaktionen
Initiative der Grünen
ukraine
17 Interaktionen
Ablehnung

MEHR AUS STADT BERN