AHV

Kein Rechenfehler bei falscher AHV-Finanzperspektive

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die überhöhten Zahlen der AHV-Finanzperspektive waren kein Fehler, so eine Untersuchung.

Elisabeth Baume-Schneider
Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI). (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Untersuchung zeigte, dass keine Rechenfehler die überhöhten AHV-Zahlen verursachten.
  • Zwei Funktionen führten zu unrealistischen Prognosen.
  • Die fehlerhafte Perspektive hatte vermutlich Einfluss auf Volksabstimmungen.

Den überhöhten Zahlen für die AHV-Finanzperspektive lag kein Rechenfehler zugrunde. Das ergab eine Administrativuntersuchung. Die düstere Perspektive des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) hatte mutmasslich Einfluss auf Volksabstimmungen.

Zwei Funktionen hätten die AHV-Ausgaben im extern validierten Berechnungsprogramm für die AHV-Finanzperspektive nach oben getrieben. Und so in der langfristigen Perspektive von über zehn Jahren zu unplausiblen Prognosen geführt. So heisst es in einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider vom Freitagabend.

Diese Angaben fanden sich sowohl in den Abstimmungsunterlagen für den September 2022 als auch in jenen für die Abstimmung über die 13. AHV-Rente vom 3. März dieses Jahres. Anfang August hatte Baume-Schneider eine Administrativuntersuchung angeordnet, um den Hergang der Abweichungen bei den AHV-Finanzperspektiven zu ermitteln. BSV-Direktor Stéphane Rossini kündigte seinen Rücktritt auf Ende Juni 2025 an.

Kommentare

User #2605 (nicht angemeldet)

In der Altervorsorge werden Tricks angewendet schöner geht es nicht. Der Bund solle Milliarden von der MWST, die für die AHV bestimmt war, einfach der Bundes Kasse zugeführt haben. Ebenso wurde die IV mit Gelder aus der AHV saniert. Kürzlich habe ich gelesen, dass ca. 4 Milliarden in die USA geflossen seien. So etwas mit einer solchen Regierung in der USA. Zur Zeit wäre schon der Kurswechsel ein grosser Verlust! Da jammert unsere Frau BR auf hohen Niveau. Auch solche Rechnungs Fehler dürfen nicht passieren, bei so gut bezahlten Angestellten, wie der Bund hat!

User #9197 (nicht angemeldet)

sie müssen zurücktreten sie haben ungenügende qualifikationen für das amt!

Weiterlesen

13. AHV-Rente
134 Interaktionen
Rechenfehler
Ferien
5 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR AHV

Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider
23 Interaktionen
Rente
AHV
9 Interaktionen
AHV-Renten
ahv
38 Interaktionen
Gründe
13. AHV-Rente
17 Interaktionen
Wegen 13. Rente

MEHR AUS STADT BERN

Dampfzentrale
2 Interaktionen
Bern
Festnahme
7 Interaktionen
Berner Oberland
fc breitenrain frauen
FC Breitenrain Frauen
fc breitenrain
3:1 gegen Cham