GLP will 10-Prozent-Grenze bei Wähleranteilen knacken
Bei den letzten eidgenössischen Wahlen zählte die GLP 7,8 Prozent Wähleranteil. Nun will die Partei die 10-Prozent-Grenze knacken.

Das Wichtigste in Kürze
- Die GLP will wieder in den Ständerat einziehen.
- Bei den nächsten eidgenössischen Wahlen soll zudem der Wähleranteil erhöht werden.
Die GLP will die 10-Prozent-Grenze bei den Wähleranteilen bei den eidgenössischen Wahlen knacken. Die Partei wolle die Fraktion im Nationalrat vergrössern und wieder in den Ständerat einziehen, teilte die GLP am Samstag mit.
Das seien ambitionierte Ziele und weitere grosse Schritte stünden der Partei bevor, so die GLP in ihrer Mitteilung. Bei den letzten eidgenössischen Wahlen im Herbst 2019 hatte die GLP einen Wähleranteil von 7,8 Prozent erreicht.
Die Partei wolle «hinter das Steuer, anpacken und die Schweiz aus der Blockadepolitik in eine handlungsfähige Zukunft führen». Das Ziel der Partei sei deshalb eine grünliberale Vertretung im Bundesrat. Gerade dort müssten die Weichen neu gestellt werden, um die Schweiz von morgen zu gestalten.









