Berner Stadtrat spricht Nachkredit für Sanierung des Seftaustegs

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Stadtrat bewilligt Nachkredit für Sanierung des Seftaustegs aufgrund unerwarteter Mehrkosten.

Seftausteg
Sanierung des Seftaustegs zwischen Bern und Bremgarten wird teurer. - Stadt Bern

Für die Gesamtsanierung des Seftaustegs hat der Berner Stadtrat am Donnerstag einen Nachkredit von 875'000 Franken bewilligt. Die ursprünglichen Mittel reichen nicht aus, weil zusätzliche bauliche Massnahmen und hohe Marktpreise Mehrkosten verursachen.

Der 53 Meter lange Seftausteg verbindet Bern und Bremgarten. Wegen fortgeschrittener Korrosion könne der Steg die geplante Einhausung nicht tragen, befanden Fachleute.

Zusätzliche Brücke und überteuerte Offerten

Stattdessen wird eine separate, temporäre Werkleitungsbrücke über die Aare gebaut. Zudem ging für die Hauptarbeiten nur eine Offerte ein, die das Budget deutlich übersteigt.

Die Gesamtkosten belaufen sich neu auf 2,8 Millionen Franken. Davon trägt die Stadt Bern 1,88 Millionen, unter anderem wegen zusätzlicher Kosten für die Entwässerung und Kunst im öffentlichen Raum.

Umleitung während Bauzeit

Der Baustart ist für Januar vorgesehen. Während der achtmonatigen Bauzeit bleibt der Steg gesperrt; der Fuss- und Veloverkehr wird über die Felsenaubrücke umgeleitet. Die Gemeindeversammlung Bremgarten hat dem Nachkredit bereits zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
87 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
137 Interaktionen
Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

obdachlos
10 Interaktionen
Notschlafstellen
a
9 Interaktionen
0:4 bei PAOK
Bernmobil
6 Interaktionen
«Täuschung»