Coronavirus: Restaurants dürfen auf frühere Wieder-Öffnung hoffen

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Bern,

Das Coronavirus beschäftigt den Bundesrat weiter. Heute hat er Ladenöffnungen beschlossen. Restaurants müssen sich noch gedulden.

Gastrosuisse coronavirus
Coronavirus: Müssen sich die Gastro-Betriebe wieder auf Flaute an Weihnachten einstellen? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat lässt Restaurants weiterhin geschlossen.
  • Verschlechtert sich die Lage nicht, dürfen am 22. März Restaurantterrassen öffnen.

Die Schweiz kehrt in kleinen Schritten wieder in die Normalität zurück. Heute hat der Bundesrat entschieden, dass ab dem 1. März Läden, Museen, Zoos und Sportanlagen wieder öffnen dürfen.

Von den Lockerungen profitieren die Restaurants vorerst nicht. Auch wenn es eine knappe Mehrheit der Kantone verlangt, lässt der Bundesrat die Restaurantterrassen geschlossen.

Coronavirus Bundesrat
Die Bundesräte Alain Berset und Guy Parmelin. - Keystone

Einen kleinen Lichtblick gibt es für die Gastronomen trotzdem. Verschlechtert sich die Situation um das Coronavirus nicht, soll am 22. März ein weiterer Öffnungsschritt folgen. Damit dürften auch Restaurantterrassen wieder Gäste empfangen.

Coronavirus: Weitere Lockerungen im März

Einen definitiven Entscheid wird der Bundesrat am 19. März treffen. Für den Entschluss sind folgende Werte entscheidend: Positivitätsrate unter fünf Prozent sein, weniger als 250 Covid-Patienten auf der Intensivstation und eine Reproduktionszahl unter 1. Zudem soll die 14-Tages-Inzidenz Mitte März nicht höher sein als bei der Öffnung am Anfang März.

Sollte sich die epidemiologische Lage verbessern, fasst der Bundesrat weitere Lockerungen ins Auge. Unter anderem die Öffnung der Innenbereiche der Restaurants.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Massnahmen Lockerung Kantone
218 Interaktionen
Kritik an Bundesbern

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus Long Covid
42 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
690 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion

MEHR AUS STADT BERN

Dampfzentrale
Nach Eklat
Tramdepot Bolligenstrasse
8 Interaktionen
Ehre
Geige
1 Interaktionen
Donnerstag gegen YB