Bundesrat

Bundesrat will halbe Milliarde in Bauten des Bundes investieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat beantragt Verpflichtungskredite von 511,8 Millionen Franken, einschliesslich der Sanierung des Berner Zollgebäudes.

Schweizer Fahne
Mit der Immobilienbotschaft 2025 wird der Bundesrat dem Parlament Verpflichtungskredite von insgesamt 511,8 Millionen Franken vorlegen. (Archivbild) - pixabay

Der Bundesrat wird dem Parlament mit der Immobilienbotschaft 2025 Verpflichtungskredite in Höhe von total 511,8 Millionen Franken unterbreiten. Grösstes Projekt ist die Sanierung des Berner Gebäudes, in dem das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit untergebracht ist.

Dieses Verwaltungsgebäude unterhalb des Parks der Kleinen Schanze in Bern soll für 92,7 Millionen Franken saniert werden, wie die Landesregierung am Mittwoch mitteilte. 87,6 Millionen Franken will der Bundesrat in ein neues Interventionszentrum für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in St. Margrethen SG stecken. In diesem Neubau sollen auch Einheiten der dortigen Kantonspolizei unterkommen.

Bundesrat legt neun Verpflichtungskredite vor

Gelder sollen etwa auch für Sanierungen des Bundesasylzentrums in Giffers FR und eines Forschungs- und Verwaltungsgebäudes in Posieux FR fliessen. Insgesamt neun Verpflichtungskredite legt der Bundesrat dem Parlament vor.

Er schreibt, die Botschaft priorisiere angesichts der angespannten finanziellen Situation des Bundes bestimmte zivile Bauprojekte. Im vergangenen Jahr umfasste die Immobilienbotschaft drei Verpflichtungskredite von total 277,8 Millionen Franken.

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

300 Millionen sind wohl für den neuen Hangar des BR Luxusflieger.

User #4761 (nicht angemeldet)

Also obwohl er steuern für die Infrastruktur bekommt, hat er sich die letzten Jahre 500 Millionen gespart und will jetzt mit einem Kredit so tun als ob er investiert... Toll, wie hoch ist denn die Rendite?

Weiterlesen

Tiertransport
2 Interaktionen
Vernehmlassung
Wohnung Renovation
Rücksicht ist wichtig

MEHR BUNDESRAT

Beat Jans Schutzklausel Zuwanderung
216 Interaktionen
«Feuerlöscher»
Albert Rösti Stromabkommen
20 Interaktionen
Freie Wahl
Strom
1 Interaktionen
Strombranche
synagoge
3 Interaktionen
6 Mio.

MEHR AUS STADT BERN

Uni Basel vegan Mensa
7 Interaktionen
«In Sorge»
Lindenhofgruppe
1 Interaktionen
Bern
Asiatische Tigermücke
1 Interaktionen
Mattequartier