Bundesrat

Bundesrat will eigenes Bundesamt für Cybersicherheit schaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit veranlasst den Bundesrat dazu, dafür ein eigenes Bundesamt zu schaffen.

Bundesrat
Die regionalen Beschränkungen von ChatGPT wollen von russischen Hackern umgangen werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will für Cybersicherheit ein eigenes Bundesamt schaffen.
  • Das Finanzdepartement muss bis Ende Jahr vorschlagen, wie es gestaltet werden soll.

Angesichts der wachsenden Bedeutung der Cybersicherheit will der Bundesrat für diesen Bereich ein eigenes Bundesamt schaffen. Bis Ende Jahr muss das Finanzdepartement vorschlagen, wie es ausgestaltet werden soll, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte.

Der Bundesrat hatte das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) 2019 geschaffen. Derzeit ist es im Generalsekretariat des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) angesiedelt.

Seither habe es sich stark weiterentwickelt, schreibt der Bundesrat in der Mitteilung. Rund 40 Mitarbeitende würden heute Kernaufgaben zum Schutz der Schweiz vor Cyberbedrohungen wahrnehmen.

NCSC als eigenständige Organisation

Die Cybersicherheit wird immer wichtiger. Daher hat die Landesregierung nun geprüft, wie das NCSC künftig als eigenständige Organisation geführt werden kann. Sie hat sich schliesslich gegen eine Auslagerung aus der Bundesverwaltung und gegen einen gemeinsamen Betrieb mit den Kantonen entschieden. Ebenso abgelehnt haben sie ein Public-Private-Partnership.

Die Cybersicherheit sei staatspolitisch so wichtig, dass weiterhin ein Mitglied der Landesregierung für die Aufgabe zuständig sein soll. Das schreibt der Bundesrat. Er will deshalb aus dem NCSC ein neues Bundesamt machen.

Das EFD hat er beauftragt, bis Ende 2022 Entscheidungsgrundlagen auszuarbeiten, wie das künftige Bundesamt ausgestaltet werden soll. In welchem Departement es angesiedelt werden soll, ist auch Teil dieses Auftrages.

Kommentare

Weiterlesen

Martin von Muralt
1 Interaktionen
Martin von Muralt
ukraine krieg
36 Interaktionen
Mit Cyberangriff
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Architektur

MEHR BUNDESRAT

Verkehrsausbau
1 Interaktionen
Bundesrat
schmezer kolumne
283 Interaktionen
Schmezer
Gesundheitsdossier
21 Interaktionen
Mit Reform
Poulets
39 Interaktionen
Geflügelfleisch

MEHR AUS STADT BERN

YB
8 Interaktionen
YB-Trainer
Bären Taxi
1 Interaktionen
BärnerBär dabei
Kita
Kritik an Stadt Bern