Bundesrat

Bundesrat will das E-Patientendossier weiterentwickeln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das digitale Patientendossier soll als Instrument der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gesetzlich verankert werden. Das fordert der Bundesrat.

Die Zukunft ist elektronisch: Der Bundesrat will das Patientendossier weiter verbreiten. (Themenbild)
Die Zukunft ist elektronisch: Der Bundesrat will das Patientendossier weiter verbreiten. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das digitale Patientendossier soll weiterentwickelt werden.
  • Der Bundesrat strebt eine gesetzliche Verankerung an.
  • Entsprechende Vorschläge wurden in die Vernehmlassung geschickt.

Der Bundesrat will das elektronische Patientendossier weiter verbreiten und in zwei Schritten weiterentwickeln. Unter anderem soll das Dossier als Instrument der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gesetzlich verankert werden.

Ferner sollen Gesundheitsfachleute, die ambulant tätig sind, zum Führen eines elektronischen Dossiers verpflichtet werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch unter anderem diese Vorschläge in die Vernehmlassung geschickt. Sie dauert bis zum 2. Mai 2023.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elektronisches Patientendossier auf Laptop
37 Interaktionen
Bund und Kantone
Hypothek
4 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR BUNDESRAT

Studie
29 Interaktionen
Kommission
Beat Jans
65 Interaktionen
Leid
Kommunikationsplattformen Smartphone
13 Interaktionen
Fokus
SBB
25 Interaktionen
In Schweizer Zügen

MEHR AUS STADT BERN

YB Champions Lounge
244 Interaktionen
Die Bilder
Behördenakten
3 Interaktionen
Belastung
Kita Übergriffe Schwarze Liste
3 Interaktionen
Bern