Barbara Gysi tritt als SP-Vizepräsidentin zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Barbara Gysi räumt ihren Sitz am nächsten SP-Parteitag von Ende August in St. Gallen, wie sie am Donnerstag auf Twitter mitteilte.

Barbara Gysi
Nationalraetin Barbara Gysi, SP-SG, spricht an der Delegiertenversammlung der Sozialdemokratischen Partei (SP), am Samstag, 8. Mai 2021 in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die St. Galler Nationalrätin Barbara Gysi war neun Jahre in der Parteileitung.
  • Vor den eidgenössischen Wahlen 2023 will sie damit neuen Kräften Platz machen.

Die St. Galler Nationalrätin Barbara Gysi tritt von ihrem Amt als SP-Vizepräsidentin zurück. Sie räumt ihren Sitz am nächsten SP-Parteitag von Ende August in St. Gallen, wie sie am Donnerstag auf Twitter mitteilte. Ihr Rücktritt nach neun Jahren in der Parteileitung erfolgt im Hinblick auf die nächsten eidgenössischen Wahlen 2023.

Vor den Wahlen will sie damit neuen Kräften Platz machen. Die Partei sei gut aufgestellt und das neue Co-Präsidium mit Mattea Meyer und Cédric Wermuth gut gestartet. Nun wolle sie ihr sozialpolitisches und gewerkschaftliches Engagement verstärken, schrieb Gysi weiter.

Sie ist Präsidentin des Personalverband des Bundes. Neben Gysi amtieren im fünfköpfigen Vizepräsidium der SP die Nationalrätinnen Jacqueline Badran (ZH) und Ada Marra (VD) sowie die Nationalräte Jon Pult (GR) und Samuel Bendahan (VD).

Kommentare

Weiterlesen

Versicherungen
Bern
Barbara Gysi
6 Interaktionen
Gefangene in Minsk

MEHR SP

jocher sp onlinereports
2 Interaktionen
Baselbieter Wahl
Co-Präsident Cedric Wermuth SP
79 Interaktionen
Für 2027
See Pilatus Panorama Luzern
4 Interaktionen
Politik

MEHR AUS ST. GALLEN

Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Unfall auf A1
St. Gallen
Unfall Gossau
2 Interaktionen
Gossau SG
Kanton St.Gallen: Halloween – sehr positive Bilanz
7 Interaktionen
Kanton St. Gallen