Allianz bringt Referendum gegen Individualbesteuerung auf den Weg

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Bern,

Das Referendum gegen die Individualbesteuerung erhält starken Rückhalt. Über 65'672 Unterschriften wurden am Donnerstag eingereicht.

Referendum Individualbesteuerung
Ein breites Bündnis stellt sich gegen die Einführung der Individualbesteuerung. - Keystone

Eine Allianz aus SVP, Mitte, EVP, EDU und dem Bauernverband hat das Referendum gegen die Individualbesteuerung eingereicht, wie «Swissinfo» berichtet. 65'672 Unterzeichner unterstützten demnach das Anliegen.

Laut der Allianz schaffe die Reform schaffe weder Abschaffung der Heiratsstrafe noch mehr Gerechtigkeit, so «Swissinfo». Vielmehr würden besonders Familien und der Mittelstand stärker in Mitleidenschaft gezogen.

Hältst du die Individualbesteuerung für ein sinnvolles Instrument?

Die geplante Individualbesteuerung verkompliziere das Steuersystem erheblich, da Ehepaare künftig zwei Steuererklärungen abgeben müssten. Die erhöhe den administrativen Aufwand um rund 1,7 Millionen Steuererklärungen jährlich.

Deshalb soll Referendum Individualbesteuerung kippen

Kritiker warnen, dass Einverdiener-Ehepaare mit traditioneller Rollenverteilung bei der neuen Regelung deutlich höhere Steuern zahlen müssten. Demgegenüber profitierten Doppelverdiener mit ähnlichen Einkommen von der Reform.

Referendum Individualbesteuerung Frau Laptop
Kritiker sehen deutliche Nachteile bei der beschlossenen Individualbesteuerung. (Symbolbild) - Keystone

Zehn Kantone haben laut dem «SRF» bereits das Kantonsreferendum ergriffen, darunter Aargau, St. Gallen und Uri, was die Abstimmung auf Bundesebene bestätigt habe. Die Referendumsfrist sei am Donnerstag abgeschlossen worden, 50'000 Unterschriften waren hierfür nötig.

Den Befürwortern zufolge soll mit der Individualbesteuerung die steuerliche Ungleichbehandlung zwischen verheirateten und unverheirateten Paaren aufgehoben werden. Das Parlament hatte die Einführung im Juni beschlossen, im März 2026 soll voraussichtlich abgestimmt werden.

Kommentare

User #2361 (nicht angemeldet)

vor jahrzehnten hat das bundesgericht die doppelbesteuerung als illegal bezeichnet - und die bürgerlichen machen seither immer wieder das gleiche spielchen - wie lange noch?

User #2841 (nicht angemeldet)

Es ist Mitte Oktober und wir haben noch keine definitive Steuerrechnung. Wie wollen diese müden Beamten, die doppelte Anzahl schaffen?

Weiterlesen

Eine Hochzeit
Zug
individualbesteuerung heiratsstrafe
21 Interaktionen
Kantonsreferendum
Individualbesteuerung Heirat Symbolbild
6 Interaktionen
Individualbesteuerung

MEHR AUS STADT BERN

3 Interaktionen
Unbewilligt
Barbara Schunk
Nachfolge
A6
2 Interaktionen
Muri BE
YB
16 Interaktionen
Lunde-Kolumne