Darum will Apple ins Kreditkarten Geschäft einsteigen

Michael Bolzli
Michael Bolzli

USA,

Der Tech-Konzern Apple will ins Kreditkartengeschäft einsteigen. Was für viele befremdlich klingt, macht durchaus Sinn. Nau erklärt, was Apple mit einer Kreditkarte vorhaben könnte.

Apple
Das Logo von Apple. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple will gemeinsam mit Goldman Sachs eine Kreditkarte lancieren.
  • Damit könnte Apple mit Finanzbereich mehr Fuss fassen.

Apple spannt mit Goldman Sachs zusammen. Gemeinsam wollen sie Anfang 2019 in den USA eine Kreditkarte lancieren. Details lassen die Unternehmen noch offen. Klar ist: Von dem Deal profitieren beide Parteien.

Nach wie vor läuft das Geschäft mit dem iPhone sehr gut. Apple hat letztes Jahr damit 141 Milliarden Dollar umgesetzt. Die Smartphones sind mit Abstand wichtigster Umsatztreiber. Dafür gibt es Kritik von Analysten. Einige finden, dass sich Apple breiter aufstellen sollte.

Breite Zielgruppe

Das geschieht mit der Kreditkarte: Apple könnte damit im Zahlungsgeschäft mehr Fuss fassen. Zwar bietet der US-Konzern seinen eigenen Kunden Apple Pay an, eine Bezahl-Möglichkeit mit dem Handy. Nur: Laut einer Studie von Loup Ventures haben letztes Jahr nur 13 Prozent der Kunden den Dienst aktiviert.

Mit einer Kreditkarte wird Apple versuchen, Finanz-Dienstleistungen an einem breiteren Publikum anzubieten. Ein Fortschritt: Denn Apple Pay läuft nur auf Apple-Geräten, Samsung-Kunden sind etwa ausgeschlossen.

Bereits heute bindet Apple seine Kunden stark an sich. Wer ein iPhone hat, kauft Apps über den App Store. Die Fotos werden auf die iCloud hochgeladen. Die Musik wird im iTunes-Store gekauft. Immer verdient Apple mit. Wenn Kunden nun noch mit einer Apple-Kreditkarte zahlen, kassiert der Konzern auch hier ab. Das Apple-Ökosystem wird dadurch erweitert.

Bank baut um

Apple-Kunden gelten als sehr loyal. Das dürfte Goldman Sachs freuen. Die einst elitäre Investmentbank wird so einer zahlungskräftigen, jungen Kundschaft bekannt gemacht. Die Kundenzahl könnte die Bank damit schlagartig erhöhen.

Die Bank ist im Umbruch, will mehr ins klassische Bankengeschäft einsteigen. Vor zwei Jahren hat Goldman Sachs eine Online-Plattform für Privatkredite lanciert. Im Dezember hat das Geldhaus ein Team eines Kreditkarten-Startups angeheuert. Und letzten Monat schluckte die Bank eine Budgetplanungs-App.

Apple Pay
Auch Apple Pay ist bereits verbreitet. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Marzipan» für Macs
Apple
Weltweit
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
13 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
39 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
19 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS USA

Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
40 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?