Apple kündigt Intel und entwickelt eigene CPUs

Laura Ogi
Laura Ogi

USA,

Apple lässt Intel fallen und will eigene CPUs für die Mac-Familie herstellen. Mit dieser Massnahme versucht der Tech-Gigant, iOS-Geräte und Mac-PCs anzugleichen.

Apple will ab 2020 eigene CPUs für die Mac-Familie herstellen.
Apple will ab 2020 eigene CPUs für die Mac-Familie herstellen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple wird ab 2020 keine CPUs mehr von Intel beziehen.
  • Das Unternehmen will in Zukunft eigene CPUs für die Mac-PCs produzieren.
  • Ziel ist es, IOS-Geräte und PCs funktionstechnisch anzugleichen.

Intel verliert mit Apple einen wichtigen Kunden. Wie «inside-it.ch» berichtet, wird Apple ab 2020 keine Intel-CPUs mehr beziehen. Der Tech-Gigant will in Zukunft seine eigenen CPUs produzieren.

Knackpunkt unterschiedliches Betriebssystem

Laut Apple sollen die portablen Geräte und die PC-Linie funktionstechnisch ähnlicher werden. Während iPhones, Apple-Uhren, Apple-TV-Geräte und iPads das Betriebssystem iOS führen, werden die Mac-PCs mit MacOS betrieben. Aus diesem Grund brauchen die portablen Geräte andere CPUs als die PCs.

intel
Auch Intel leidet unter der Chipkrise. - Keystone

Bisher hat Apple nur die CPUs für die iOS-Geräte selbst entwickelt. Bald will das Unternehmen auch einen eigenen Chip für die PCs herstellen. So könnte man iOS-Apps auch auf Macs nutzen. Zurzeit tüfteln Spezialisten an einer neuen Software-Plattform namens «Marzipan».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Telegram
3 Interaktionen
Nicht mehr im App-Store
1 Interaktionen
Schlechtes Geschäft
Marktstart nicht vor 2020
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Ebikon LU
Ebikon LU
Per 1. Juli 2025
Kantonspolizei St. Gallen
Wattwil SG
Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
25 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
9 Interaktionen
«Verstörte»