Zwischen Leben und Tod: «Mein Ende. Dein Anfang.»

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem schmerzlichen Verlust ihres Partners lernt die Supermarktkassiererin Nora einen anderen Mann kennen. Und der kommt ihr ziemlich vertraut vor.

Saskia Rosendahl beim Filmfest München. Foto: Felix Hörhager/dpa
Saskia Rosendahl beim Filmfest München. Foto: Felix Hörhager/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Supermarktkassiererin Nora (Saskia Rosendahl) und der Physik-Doktorand Aron (Julius Feldmeier) haben sich unsterblich ineinander verliebt.

Dann geschieht das Unfassbare: Der zufällig anwesende Aron wird bei einem Banküberfall von den Tätern erschossen.

Wenig später lernt die immer noch traumatisierte Nora den Familienvater Natan (Edin Hasanovic) kennen, der um das Leben seiner leukämiekranken Tochter kämpft. Die beiden kommen sich näher, aber Nora wird das Gefühl nicht los, Natan bereits zu kennen.

Die 1988 in München geborene Regisseurin Mariko Minoguchi erforscht in ihrem Spielfilmdebüt die Macht des Zufalls und die Konsequenzen, die unser Handeln für andere haben kann. Überzeugend sind ihre jungen Darsteller, allen voran Saskia Rosendahl als vom Schicksal gebeutelte Protagonistin.

Mein Ende. Dein Anfang., Deutschland 2019, 111 Min, FSK ab 12, von Mariko Minoguchi, mit Saskia Rosendahl, Edin Hasanovic, Julius Feldmeier

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
491 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN PEOPLE

Giorgio Armani
Erste Reaktionen
Boris Becker
6 Interaktionen
Erfahrung
Italy Obit Armani
Letzte Worte
prinz andrew
7 Interaktionen
Epstein-Anhörung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn