«Welt»-Themenabend Antisemitismus: Friedman aus Pause geholt

DPA
DPA

Deutschland,

Angesichts der eskalierenden Lage im Nahem Osten ändert der Nachrichtensender «Welt» sein Programm. Am Samstagabend gibt es eine Extra-Ausgabe der Talkshow «Open End» mit Michel Friedman.

Michel Friedman. Foto: Henning Kaiser/dpa
Michel Friedman. Foto: Henning Kaiser/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Anlässlich der Eskalationen im Nahen Osten und auch offener Judenfeindlichkeit auf deutschen Strassen ändert der Nachrichtensender «Welt» sein Programm am Samstagabend mit einem Themenschwerpunkt Antisemitismus.

Michel Friedman unterbricht seine Pfingstpause und moderiert eine Extra-Ausgabe seiner Talkshow «Open End». Um 22.15 Uhr begleitet zunächst die Reportage «Alltag in Angst - Der neue Judenhass» eine jüdische Familie, die sich zunehmend fürchtet und über das Auswandern nachdenkt. Ab 23.05 Uhr diskutiert dann Friedman ohne Zeitlimit mit CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, «Welt am Sonntag»-Chefredakteur Johannes Boie und der Rechtsanwältin Seyran Ates über Antisemitismus - auch über den «importierten».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
464 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
145 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN PEOPLE

Ed Sheeran
«Play»
George Clooney
Theaterpreis
Jennifer Bosshard SRF
15 Interaktionen
«Gespräche»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss