Weiner tritt Haftstrafe an

DPA
DPA

USA,

Ex-Kongressabgeordneter Anthony Wiener hatte anzügliche Nachrichten an eine Minderjährige geschickt und wurde Ende September zu 21 Monaten Haft verurteilt. Heute trat er seine Haftstrafe in Massachusetts an.

Heute trat der US-Politiker Anthony Weiner seine 21-monatige Haftstrafe an.
Heute trat der US-Politiker Anthony Weiner seine 21-monatige Haftstrafe an. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere US-Kongressabgeordnete Anthony Weiner trat heute seine Haftstrafe in Ayer, Massachusetts an.
  • Er wurde zu 21 Monaten Haft verurteilt, weil er einer Minderjährigen Sexbotschaften schickte.

Ein Gericht in New York hatte den früheren US-Kongressabgeordnete Anthony Weiner Ende September zu 21 Monaten Haft verurteilt, weil er obszöne Mitteilungen an eine 15-Jährige verschickt hatte. Am Montag hat er seine Haftstrafe in Massachusetts angetreten. Das bestätigte ein Sprecher des Gefängnisses in Ayer am Montag auf dpa-Anfrage. Weiner hatte sich im Mai schuldig bekannt. Er hatte das Mädchen im vergangenen Jahr dazu gebracht, sich in Videochats auszuziehen.

Weiners Ehefrau Huma Abedin war eine enge Beraterin der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Als Polizisten des FBI im vergangenen Jahr seinen Computer untersuchten, entdeckten sie E-Mails von Clinton, die Abedin auf das Gerät weitergeleitet hatte. FBI-Chef James Comey kündigte daraufhin neue Ermittlungen an. Das sorgte wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl für erheblichen Wirbel. Clinton machte Comeys Entscheidung mitverantwortlich für ihre Niederlage.

Der 53-Jährige hatte schon in der Vergangenheit mit anzüglichen Nachrichten für Aufsehen gesorgt. Der erste Skandal beendete seine Karriere als Abgeordneter im Repräsentantenhaus, der zweite seine Ambitionen auf das Bürgermeisteramt in New York.

Abedin hatte im August 2016 die Trennung von Weiner bekannt gegeben. Im Mai reichte die 41-Jährige die Scheidung ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump
Trump und Selenskyj
Prinz Andrew
Wegen Epstein-Skandal

MEHR IN PEOPLE

jimmy fallon
US-Moderator
brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
Diane Keaton
Letzter Wille
Harrison Ford und Jay Leno
Harrison Ford

MEHR AUS USA

Trump Tariffs
Nationalgarde
Max Verstappen Formel 1
1 Interaktionen
Hülkenberg auf P4!
ICE
19 Interaktionen
Chicago
Formel 1 Apple TV
6 Interaktionen
Bald auch Europa?