Villa von Karl Lagerfeld für knapp 4,7 Millionen Euro versteigert
Karl Lagerfelds luxuriöse Villa bei Paris wurde für knapp 4,7 Millionen Euro versteigert. Das Anwesen wechselte nach nur einem Gebot den Besitzer.

Der legendäre Modeschöpfer Karl Lagerfeld besass zahlreiche prachtvolle Immobilien. Nun wurde seine luxuriöse Villa in Louveciennes westlich von Paris versteigert.
Der Verkaufspreis lag bei 4,685 Millionen Euro und damit leicht über dem Schätzwert, wie «Deutschlandfunk Kultur» berichtet
Neuer Besitzer kommt aus Dubai
Die mit dem Verkauf beauftragte Immobilienfirma teilte mit, dass die Auktion am 1. Juli stattfand. Über den neuen Besitzer wurde offiziell nichts bekannt, wie der «Spiegel» meldet.

Medienberichten zufolge handelt es sich um eine wohlhabende Familie aus Dubai.
Nur ein Bieter für die luxuriöse Villa
Die Auktion verlief ungewöhnlich ruhig: Es gab nur einen Bieter, der das Mindestgebot abgab, so «T-Online». Die Versteigerung wurde nach altem Brauch mit dem Verlöschen zweier virtueller Flammen beendet.
Dieses Ritual stammt aus dem 15. Jahrhundert. Karl Lagerfeld hatte die Villa nach seinem eigenen Geschmack gestaltet.

Er liess unter anderem sein früheres Kinderzimmer mit Leoparden-Tapete nachbilden. Die neoklassizistische Villa bietet rund 600 Quadratmeter Wohnfläche, einen Pool, einen Tennisplatz, ein Gästehaus und eine Bibliothek.
Lagerfelds persönliche Note in jedem Detail
Auch Lagerfelds berühmte Katze Choupette bekam einen eigenen Auslauf, wie der «Kölner Stadt-Anzeiger» berichtet. Die Küche wurde mehrfach umgebaut, bis sie den Ansprüchen des Designers genügte.
Die Villa ist eines von mehreren Luxusobjekten, die nach Lagerfelds Tod 2019 versteigert wurden. Bereits im Vorjahr wechselte seine Pariser Stadtwohnung den Besitzer, so der «Stern».
Diese wurde für das Doppelte versteigert. Ursprünglich war die Wohnung auf 5,3 Millionen Euro geschätzt worden.