Taylor Swift

US-Chartsrekord: Taylor Swift zieht mit Whitney Houston gleich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Taylor Swift hat Whitney Houston eingeholt: Seit sechs Wochen steht «Folklore» auf dem Platz 1 der US-Musikcharts.

taylor swift
ARCHIV - Swift hat W. Houston eingeholt: Sie sind nun gemeinsam die beiden Künstlerinnen, die in den meisten aufeinanderfolgenden Wochen auf Platz 1 der US-amerikanischen «Billboard 200 Charts» standen. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa - sda - Keystone/Invision/AP/Chris Pizzello

Das Wichtigste in Kürze

  • Taylor Swifts Album «Folklore steht seit sechs Wochen an der Spitze der US-Musikcharts.
  • So lange auf dem Platz 1 zu sein, schaffte zuvor nur Whitney Houston.

Pop-Superstar Taylor Swift (30) hat Whitney Houston eingeholt: Sie sind nun gemeinsam die beiden Künstlerinnen, die in den meisten aufeinanderfolgenden Wochen auf Platz 1 der US-amerikanischen «Billboard 200 Charts» standen.

Swifts Überraschungsalbum «Folklore», das sie ohne Ankündigung im Juli veröffentlicht hatte, steht seit sechs Wochen an der Spitze der Musikcharts. Insgesamt standen ihre Studioalben damit 46 Wochen auf Platz 1 der US-Hitparaden, wie das Branchenmagazin «Billboard» am Dienstag schrieb.

Houston war die erste Künstlerin, die diesen Meilenstein erreichte. Sie schaffte ihren Rekord mit den Alben «Whitney Houston» (1985), «Whitney» (1987), dem Soundtrack zu «The Bodyguard» (1992) und «I Look to You» (2009).

Kommentare

Weiterlesen

bts
3 Interaktionen
An Billboard-Spitze
US-Rapper Kanye West
1 Interaktionen
Kanye West überzeugt
1 Interaktionen
New York
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN PEOPLE

Ed Sheeran
«Play»
George Clooney
Theaterpreis
Jennifer Bosshard SRF
15 Interaktionen
«Gespräche»

MEHR TAYLOR SWIFT

jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste
Taylor Swift
6 Interaktionen
Millionen-Betrag
Taylor Swift
10 Interaktionen
Neuer Rekord

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
32 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
6 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
MacDonald's
2 Interaktionen
Negative Folgen
Warren Buffett
Warren Buffett