Tod mit 43 Jahren: Arzt warnte Xatar vor Herzinfarkt
Xatar ist im Alter von 43 Jahren verstorben. In den Jahren vor seinem Tod stellte der Deutschrap-Star sein Leben um – aus Sorge um die Gesundheit.

Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren verstorben. Die Nachricht löste Bestürzung in der deutschen Musikszene aus, zahlreiche Weggefährten trauern um den Künstler.
Vier Jahre vor seinem Tod änderte Xatar seinen Lebensstil grundlegend, wie «T-Online.de» berichtet. In einem Interview mit YOU FM Anfang 2021 sprach er offen über seine gesundheitlichen Probleme:
«Ich habe sehr viel zugenommen (...) und das ging so weit, dass es mir nicht mehr so gut ging.» Er habe schliesslich aus Angst um seine Gesundheit 50 Kilogramm abgenommen.
«Endlich wieder leben»
Xatar berichtete im YOU FM Interview: «Ich war bei 150 Kilo und mein Arzt hat gesagt, das ist nicht mehr gesund.» Der Arzt habe gewarnt: «'Bei der Arbeit, bei dem Traffic, den du hast, führt das auf jeden Fall zum Herzinfarkt, geh davon aus.»

Er habe daraufhin begonnen, seine Ernährung umzustellen und Sport zu treiben, um sein Leben zu retten. Xatar sagte im Interview: «Ich kann endlich wieder leben.»
Die Umstellung zeigte deutliche Wirkung, doch gesundheitliche Probleme blieben möglicherweise bestehen. Warum der Rapper mit 43 Jahren verstarb, ist laut «Rolling Stone» bislang unklar.
Gangsterrapper und Multitalent
Xatar, bürgerlich Giwar Hajabi, wurde durch seine Musik, einen spektakulären Goldraub und seinen Unternehmergeist bekannt. Er war nicht nur Rapper, sondern auch Produzent und Gastronom.
Sein Film «Rheingold» und zahlreiche Hits machten ihn zu einer festen Grösse im Deutschrap. Die letzten Jahre widmete er sich verstärkt seiner Gesundheit und seiner Familie, so «T-Online».

Er sprach offen über mentale Belastungen und die Herausforderungen des schnellen Ruhms. In Interviews betonte er laut «Focus» wiederholt, wie wichtig ihm ein gesünderes Leben geworden war.
Xatars Tod mit 43 Jahren erschüttert Rap-Welt
Die Deutschrap-Szene zeigt sich tief betroffen, wie «Radiomonster» berichtet. Viele prominente Künstler würdigten Xatars Einfluss und seine Offenheit im Umgang mit persönlichen Krisen.
Ich weiss das Wort wird zu oft verwendet aber Xatar war rt eine Ikone.
— am0 (@am051105) May 9, 2025
Möge Allah Ihm seine Sünden verzeihen.
„Unser Leben ist geschrieben…“ pic.twitter.com/sf70vE4MM9
Kollegen wie Haftbefehl und Sido betonten den Verlust für die Musiklandschaft. Auch ausserhalb der Rap-Szene gab es zahlreiche Beileidsbekundungen.
Fans und Weggefährten erinnern an Xatars Mut zur Veränderung und seine Ehrlichkeit. Die Anteilnahme ist gross, sein früher Tod mit 43 Jahren bleibt ein Schock für viele.