Tagesschau-Begrüssung jetzt ohne «Damen und Herren»

DPA
DPA

Deutschland,

Millionen Menschen hörten die Worte jahrzehntelang abends um 20.00 Uhr. Nun fallen sie weg. Der NDR richtet sich bei der Entscheidung auch nach den Zuschauern.

Die ARD-Nachrichtensendung «Tagesschau» ändert ein jahrzehntealtes Ritual.
Die ARD-Nachrichtensendung «Tagesschau» ändert ein jahrzehntealtes Ritual. - -/ARD/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Tagesschau ändert seine Begrüssung nach Jahren.
  • «Meine Damen und Herren» fällt seit dem 20. November weg.
  • Man orientiere sich zunehmend am gesprochenen Wort statt an formeller Schriftsprache.

Die «Tagesschau» ändert ein langjähriges Ritual. Die Formulierung «meine Damen und Herren» in der Begrüssung zu Beginn der täglichen Nachrichtensendung um 20.00 Uhr wird abgeschafft. Der Satz «Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüsse Sie zur Tagesschau» fiel zuletzt am 20. November, sagte ein Sprecher des NDR der Deutschen Presse-Agentur.

Seit dem 21. November wird demnach die neue Begrüssung gesprochen. Sie lautet «Guten Abend, ich begrüsse Sie zur Tagesschau.» Zuvor hatte die «Bild» berichtet.

Änderung «entspricht dem Wunsch einer zugänglichen Ansprache»

Die Tagesschau orientiere sich bei den Sprechertexten zunehmend am gesprochenen Wort statt an formeller Schriftsprache, heisst es in einem offiziellen Statement des Senders. Das gelte auch für die Begrüssung. Die Veränderung basiere unter anderem auf einer qualitativen Zuschauerbefragung und «entspricht dem Wunsch nach einer authentischen und zugänglichen Ansprache».

Wie lange das «meine Damen und Herren» Bestandteil der Begrüssung war, konnte der NDR-Sprecher nicht sagen. In einer Tagesschau-Aufzeichnung von 1960 etwa sagte der damalige Sprecher Karl-Heinz Köpcke, auch als «Mr. Tagesschau» bekannt, einfach nur «Guten Abend».

Kommentare

User #4065 (nicht angemeldet)

Wie wärst mit "meine Herren und Herrinen"? Wenn schon Gendern, dann richtig 🤣

User #3052 (nicht angemeldet)

Die Menschen versinken in ihren eigenen Problemen

Weiterlesen

Mexiko
126 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN PEOPLE

Königin Camilla
1 Interaktionen
Gesundheitliche Gründe
pietro lombardi
6 Interaktionen
Kinderplanung beendet
stefan raab
32 Interaktionen
«Peinlich»
dorothee elmiger
Schriftstellerin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Automobilbranche Deutschland
In Deutschland
energiewende
2 Interaktionen
Katharina Reiche
die afd
1 Interaktionen
Kommunalwahl