Stullendealer? Die Anglisierung des Alltags ironisieren

DPA
DPA

Deutschland,

Backshop, Barbershop, Stores und Retails: Deutschlands Strassen sind mit englischen Begriffen an Geschäften gespickt. Ein Berliner Laden zeigt mit seinem Namen, wie stulle (doof) man das finden kann.

Ironische Kombination: «Stullendealer». Foto: Gregor Tholl/dpa-Zentralbild/dpa
Ironische Kombination: «Stullendealer». Foto: Gregor Tholl/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Hauptsache englisch - ist diese Managerdeutsch-Marotte überhaupt noch cool?

Bäckereien heissen «Backshop», Friseursalons «Barbershop», Berghotels plötzlich «Mountain Hideaway», Schuhgeschäfte «Shoe City», Kioske «24hours-Store» oder Bahnhofstoiletten nennen sich «rail&fresh». Die zum Teil peinliche Anglisierung schreitet fort - auch mit Daily Markets und Retails.

Früher waren grad bei Friseuren noch eher deutsche Wortspiele angesagt - zum Beispiel «Haarmonie», «Sahaara», «Vier Haareszeiten» oder in Berlin auch «Haarspree». Schliesslich wurde es aber auch da englischer, etwa mit «Hairberge» oder «Haardcore».

Als ein Pommes- und Burger-Lokal in Berlin vor zehn Jahren noch «Frittiersalon» hiess, hatten sogenannte Expats (Englisch sprechende Einwanderer aus Ländern wie den USA, Kanada, Neuseeland, Australien) noch nicht das Regiment in den Szenevierteln übernommen. Die Anspielung auf den Frisiersalon war vor allem für deutsche Muttersprachler amüsant. Heute heisst eine hippe Pizzeria mit englischsprachiger Bedienung in Berlin-Friedrichshain lieber «Salami Social Club».

Doch Witzigkeit bei Geschäftsnamen gibt es nach wie vor. Ironische Kombinationen aus Deutsch und Englisch scheinen als kleine Rebellion im Trend zu liegen. So trägt ein Laden mit Schnittchen und Mittagstischangebot in der Nähe des Kaufhaus des Westens in Berlin-Schöneberg den Namen «Stullendealer» - eine Wortneuschöpfung aus dem besonders berlinerischen Wort für belegtes Brot und dem sonst nur für Drogenverkäufer üblichen Händlerbegriff.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
195 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
81 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
14 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur