Stefan Raab plant neue Show – mit Elton

DPA
DPA

Deutschland,

Stefan Raabs RTL-Show «Du gewinnst hier nicht die Million» blieb hinter den Erwartungen zurück und verschwand vom Bildschirm. Nun plant der Entertainer ein neues Format. Mit dabei: Weggefährte Elton.

Stefan Raab und Elton arbeiten schon lange immer wieder zusammen. (Archivfoto)
Stefan Raab und Elton arbeiten schon lange immer wieder zusammen. (Archivfoto) - picture alliance / dpa

Stefan Raab und Elton werden für eine neue RTL-Samstagabend-Show gemeinsam vor der Kamera stehen. Diese werde «Die Unzerquizbaren» heissen und soll zur Primetime ausgestrahlt werden, wie der Sender und Raab Entertainment mitteilten.

Dabei trete «das unbezwingbare Entertainment-Team Stefan Raab und Elton» erstmals gemeinsam «zum ultimativen Quiz-Battle» gegen Kandidaten an, wie es weiter hiess. Im Finale gehe es um bis zu 100'000 Euro. Das neue Format soll im Winter im linearen TV (und vorab auf RTL+) Premiere feiern.

«Praktisch unbesiegbares Quiz-Duo»

«Stefan Raab hat in sämtlichen Shows schon unzählige Quizfragen beantwortet und Elton hat in seiner Karriere als Moderator schon unzählige Quizfragen gestellt», schreibt RTL zur neuen Show, die von Laura Wontorra moderiert werden soll. Dabei heraus komme ein «praktisch unbesiegbares Quiz-Duo, das es zu schlagen gilt.» Herausgefordert werden sollen die beiden dabei von fünf Kandidaten.

«Das wird, glaub ich, die ultimativste Quizshow, die man sich vorstellen kann», sagte Raab im RTL-Interview. «Es gibt kaum jemanden, der so viel Quizerfahrung hat wie Elton. Und mit meinem Allgemeinwissen und Eltons Quizerfahrung sind wir, glaub’ ich, zu Recht sDie Unzerquizbaren›.»

Vor rund einem Jahr hatte der frühere ProSieben-Star Raab («TV Total», «Schlag den Raab») eine lange Bildschirmpause beendet und bei RTL angeheuert. Die Rückkehr des Entertainers, Musikers und Moderators im Herbst 2024 galt als das deutsche TV-Ereignis des Jahres.

Früheres Show-Format erfüllte nicht die Erwartungen

Wie RTL damals öffentlich machte, hat Raab einen Fünf-Jahres-Exklusivvertrag mit dem Kölner Sender unterschrieben. Seine Show «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab», die er selbst als «die erste Entertainment-Quiz-Competition-Hybrid-Show der Welt» ankündigte, war dann mit grossen Ambitionen gestartet, zunächst beim Streamingdienst RTL+, ab Februar mittwochabends (20.15 Uhr) auch im klassischen RTL-Programm.

Das Format erfüllte jedoch nicht die Erwartungen – RTL beendete die Show in ihrer damaligen Form nach nicht einmal einem Jahr. RTL-Programmchefin Deutschland, Inga Leschek, kündigte an, gemeinsam mit Raab an einem neuen wöchentlichen Format arbeiten zu wollen, als Starttermin nannte sie diesen Herbst.

Bei RTL war Raab aber weiterhin in Shows zu sehen, etwa bei «Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli» mit Michael «Bully» Herbig. In diesem Jahr war Raab auch wieder an der deutschen Vorentscheidung des Eurovision Song Contest beteiligt und veranstaltete die vierteilige Castingshow «Chefsache ESC 2015 – Wer singt für Deutschland?», in der er als leitender Juror die Vorauswahl der Teilnehmer traf.

Elton, der mit bürgerlichen Namen Alexander Duszat heisst, war Anfang der 2000er Jahre als Showpraktikant in Raabs ProSieben-Show «TV Total» bekanntgeworden, danach machte er selbst als TV-Moderator Karriere.

Im April 2024 wurde bekannt, dass er überraschend die Moderation der ProSieben-Wettkampfshow «Schlag den Star» verloren hat, die er acht Jahre lange moderierte. Elton hatte sich damals sehr enttäuscht gezeigt. Zuvor hatte er bei der ProSieben-Konkurrenz RTL mehrere Shows an den Start gebracht.

Kommentare

User #1878 (nicht angemeldet)

Auf den hat wirklich niemand gewartet.

User #3542 (nicht angemeldet)

Mein Physiklehrer hat damals (1982) gesagt: ” Es ist nicht schlimm wenn man Fehler macht, schlimm ist es aus ihnen nicht zu lernen. ” . Ganz früher, als ich eine australische Freundin hatte , habe ich oft von ihr gehört: ” There are no mistakes, only lessons . ” Wenn man sich derartige Sprüche nicht zu Herzen nimmt, ist es das Prinzip wie ich mal von einem Ingenieur auf der Baustelle gehört habe: ” Das Projekt ist ein totgeborenes Kind. ”

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
5 Interaktionen
Bei Zoll-Telefon
Trump Chicago
23 Interaktionen
USA

MEHR IN PEOPLE

Natalia Wörner
«Die Diplomatin»
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Finanzielle Krise
sarah engels
«Strong Girls Club»
Nina Chuba
Auf Erfolgswelle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Verkantet
BVB
4 Interaktionen
3:3-Spektakel
Abnehmspritze Kinder
150 Interaktionen
«Point of no Return»
Bundesliga
3 Interaktionen
Wagner jubelt