Staatsbibliothek gibt Bücher an «Le Figaro» zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Restitution: Im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen beschlagnahmte Bücher sind an die französische Zeitung «Le Figaro» zurückgegeben worden.

Bücher liegen auf einem Tisch der französischen Botschaft in Berlin. Sie waren im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen beschlagnahmt worden. Foto: Monique Ulrich/Französische Botschaft in Deutschland/dpa
Bücher liegen auf einem Tisch der französischen Botschaft in Berlin. Sie waren im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen beschlagnahmt worden. Foto: Monique Ulrich/Französische Botschaft in Deutschland/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Berliner Staatsbibliothek hat der französischen Zeitung «Le Figaro» mehrere Bücher zurückgegeben, die im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen beschlagnahmt worden waren.

«Bei Restitutionen von NS-Raubkunst stehen oft Kunstwerke im Fokus, aber natürlich wurden auch unzählige Bücher ihren rechtmässigen Eigentümern entzogen», teilte der Präsident der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, mit. Nun wurden der Zeitung 33 Bücher überreicht. «Aus der Staatsbibliothek konnten wir in den letzten 20 Jahren über 2000 Werke zurückgeben.»

Kommentare

Weiterlesen

Migros
70 Interaktionen
Pfand
Sizilien
17 Interaktionen
Heftige Gewitter

MEHR IN PEOPLE

Michelle Obama
5 Interaktionen
Ex-First-Lady
William und King Charles
28 Interaktionen
William hat Macht
maxton hall staffel 2
Deutsche Serie
Stefan Raab
20 Interaktionen
Quotenflop

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundeswehr
12 Interaktionen
Aus Versehen
Rebecca
4 Interaktionen
Fall Rebecca
Mark Rutte
10 Interaktionen
Nato-Chef
die Bundeswehr
8 Interaktionen
Deutschland