Sabrina Carpenter's Album ist anzüglicher, als gedacht
Sabrina Carpenter veröffentlichte das Album «Man’s Best Friend» am 29. August 2025. Das Cover löste Kontroversen aus, das Album klingt weniger anzüglich.

Sabrina Carpenter veröffentlichte am 29. August ihr siebtes Studioalbum «Man’s Best Friend». Das Cover zeigt sie in einer provokanten Pose, was für viel Medienresonanz sorgte, wie die «Rolling Stone» berichtet.
Die Sängerin reagierte mit mehreren alternativen Coverversionen, darunter eine humorvolle Version, die sie als «von Gott genehmigt» bezeichnete. Die Kontroversen drehen sich um die Darstellung von Weiblichkeit und Sexualität.
Inhaltlich differenziert und ironisch
Musikalisch bietet das Album 12 Songs mit einer Mischung aus Pop, Rock, Disco und Country-Einflüssen. Die erste Single «Manchild» kritisiert auf ironische Weise unreifes männliches Verhalten, so der «NDR».
Carpenter ist bekannt für scharfe, humorvolle Texte, die oft Selbstermächtigung bei jungen Frauen thematisieren. Das Album distanziert sich damit jedoch von einer rein anzüglichen Interpretation, so «Billboard».
Sabrina Carpenter bleibt authentisch
Die Künstlerin betont in Interviews, dass das Album authentisch und ehrlich ist, ohne sich selbst ständig zu übertreffen. Sie habe dabei vor allem an ihre Fans in der ersten Reihe denken müssen.

Gegenüber «Billboard» sagt Sabrina Carpenter: «Man kann sagen: ‚Oh, wir können alle erleichtert aufatmen und sagen: ‚Das macht einfach Spass.‘ Und mehr muss es nicht sein.»
Insgesamt verbindet «Man’s Best Friend» eingängige Melodien mit einem selbstbewussten Umgang mit weiblicher Sexualität. Die mediale Diskussion um das Cover verdeutlicht dabei die vielschichtige Wahrnehmung der Künstlerin und ihres Werks, so «Numéro».