RTL

«RTL Samstag Nacht»-Comeback ab Samstag online

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Tod von Mirco Nontschew verneigen sich seine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vor ihm auf besondere Art: Sie lassen den RTL-Klassiker noch einmal auf den Bildschirm zurückkehren.

Der Komiker Mirco Nontschew war in den 90er Jahren regelmässig bei «RTL Samstag Nacht» zu sehen.
Der Komiker Mirco Nontschew war in den 90er Jahren regelmässig bei «RTL Samstag Nacht» zu sehen. - Britta Pedersen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühe Tod des Comedians Mirco Nontschew ist der Auslöser für das einmalige Comeback des Showklassikers «RTL Samstag Nacht» gewesen.

Das sagte die Komikerin Esther Schweins in einem «Stern»-Interview. «Die Trauer brachte uns zusammen.»

Die Show «Samstag Nacht - Das Wiedersehen» (ab 15.10. bei RTL+; 29.10. bei RTL) sei «unsere Art, von Mirco Abschied zu nehmen». Nontschew, der in den 90er Jahren festes Mitglied der Sketch-Show war, starb im Dezember 2021 überraschend im Alter von 52 Jahren in Berlin.

Wigald Boning sagte in dem Doppel-Interview über den gewandelten Humor: «Wenn ich heute Wiederholungen ansehe, denke ich öfters: Das würde man heute nicht mehr so machen.» Es sei jedoch gut gewesen, unbequeme Themen wie beispielsweise die Doppelmoral der katholischen Kirche zu thematisieren. «Mit «Samstag Nacht» haben wir reihenweise Tabus gebrochen», sagte Esther Schweins, die wegen der Sketche über die katholische Kirche sogar ihren Vater verärgerte. Es habe danach ein langes Telefonat gegeben. «Mein Vater fand das nicht so lustig.»

Die einst sehr populäre Comedy-Sendung soll bei der Extra-Ausgabe unter dem Titel «RTL Samstag Nacht - Das Wiedersehen» als Galashow zu sehen sein - mit den Stars des Original-Ensembles von 1993 bis 1998. Dazu zählen Schweins, Boning, Olli Dittrich, Stefan Jürgens, Tanja Schumann, Tommy Krappweis und Mark Weigel.

«Samstag Nacht - das Wiedersehen» ist ab Samstag (15. Oktober) beim Streamingportal RTL+ zu sehen. In der rund dreistündigen Sendung treten die Comedy-Veteranen auf und spielen neue Sketche, teilweise in den Rollen von damals. Die Zuschauer dürfen sich auf Parodien, Musik und Sketche freuen, darunter Klassiker wie «Zwei Stühle - Eine Meinung», «Neues vom Spocht» und «Die Doofen». Moderiert wird die Abendshow laut früheren Angaben vom damaligen Produzenten Hugo Egon Balder. Am 29. Oktober wird die Show auf RTL linear ausgestrahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
25 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR RTL

Stefan Raab Show Auftakt
13 Interaktionen
RTL liebt ihn
Katja Burkard Hans Mahr
2 Interaktionen
Nach Jahrzehnten
-
34 Interaktionen
«War verletzt»
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur