Herbst

Roland Kaiser: Autobiografie im Herbst

DPA
DPA

Deutschland,

Der Sänger blickt zurück und erzählt aus seinem Leben. Wie sein Verlag ankündigt, stand er längst nicht immer auf der Sonnenseite. Es gab Höhen und Tiefen.

Der Sänger Roland Kaiser kennt Höhen und Tiefen des Lebens. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Der Sänger Roland Kaiser kennt Höhen und Tiefen des Lebens. Foto: Jörg Carstensen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sänger Roland Kaiser (68, «Santa Maria», «Joana», «Dich zu lieben», «Warum hast du nicht nein gesagt») ist Deutschlands Schlagerkönig.

Am 18. Oktober erscheint die Autobiografie des Musikers, der laut Verlag mehr als 90 Millionen Tonträger verkauft hat.

Das Leben des bald 69-Jährigen, der im westfälischen Münster wohnt, war nicht immer glamourös: Als Roland Keiler in Berlin geboren, wuchs er zum Beispiel als Waise auf und bekam vor 20 Jahren die Lungenerkrankung COPD - eine Transplantation rettete ihm das Leben.

Vom Heyne-Verlag in München heisst es nun: «In "Sonnenseite" blickt Roland Kaiser zurück – und erzählt dabei nicht nur aus seinem Leben, sondern immer wieder auch deutsche Zeitgeschichte. Ein Buch für seine Fans und alle, die sich für Schlager und Politik, für Musik und Nachkriegsgeschichte begeistern.»

Für Freunde seiner markanten Stimme wird es auch ein von Kaiser selbst gelesenes Hörbuch von fast neun Stunden Dauer geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ruedi Noser
144 Interaktionen
«Verheerend»
Meilen
Rauch steigt auf

MEHR IN PEOPLE

Prinz William
10 Interaktionen
Royal-Wirbel
haftbefehl doku
5 Interaktionen
Ab 28. Oktober
deutschen buchpreis dorothee elmiger
Schweizer Autorin
Lily Allen david harbour
2 Interaktionen
Trennung

MEHR HERBST

Fahrradfahrer
15 Interaktionen
Zahlen zeigen
Wildunfälle
30 Interaktionen
Hohe Kosten
Pumpkin Spice Latte Starbucks
3 Interaktionen
Starbucks
Erkältungswelle
7 Interaktionen
Erkältungswelle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Wegen Übersteiger
Kathryn Bigelow
Netflix-Spitzenreiter
Chipmangel
2 Interaktionen
Materialknappheit