Prinz William verbietet seinen Kindern Smartphones
Laut Prinz William herrschen im Hause Wales teils strenge Regeln für die lieben Kleinen. So sind Handys insgesamt und gerade bei Tisch tabu.

Prinz William (43) gewährt in der Apple-TV+ Serie «The Reluctant Traveler» Einblicke ins royale Familienleben. Seine Kinder George (12), Charlotte (10) und Louis (7) besitzen keine Smartphones, so der britische Thronfolger laut «Promiflash».
Die Eltern legten grossen Wert darauf, dass gemeinsame Zeit Vorrang habe. Prinz William erklärte, dass es klare Regeln gebe, die Smartphones im Haus verbieten, vor allem während der Mahlzeiten.
Dies solle Ablenkungen verhindern und echte Gespräche fördern, berichtet «Der Westen». Er wolle seinen Kindern ein glückliches und stabiles Umfeld schaffen, so William laut «n-tv».
Prinz William betont Familienwerte
Dem dreifachen Vater zufolge versuchten er und Kate, die Kinder vor digitalen Risiken im Umgang mit sozialen Medien zu schützen. Dabei gehe es auch um Gerüchte und Falschmeldungen im Netz, so die «Bunte».

Das Handyverbot sei keine kurzzeitige Massnahme, sondern eine durchdachte Erziehungsstrategie. Deshalb bleibe es auch trotz steigenden Alters der Kinder vorerst gültig.
Prinz George tritt bald ins Teenageralter ein, doch die Eltern wollten mit der Lockerung der Regeln behutsam vorgehen. Prinz William betonte laut der «Berliner Zeitung», klare Grenzen zu setzen, um das Familienleben und die Kinder zu schützen.