Auch Prinz Harry war auf Facebook aktiv. Zu finden? Unter dem Pseudonym «Spike Wells».
meghan markle Prinz Harry
Meghan Markle und Prinz Harry leben mit ihrem Sohn Archie in einer Luxusvilla in Beverly Hills. - Getty Images
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Harry hatte jahrelang einen Facebook-Account mit Pseudonym.
  • Unter «Spike Wells» war der Royal online zu finden.

Prinz Harry bei Facebook! Gibt’s nicht? Gibt’s doch.

Genauer gesagt, gab es. Wie die englische Seite «Express» berichtet, soll Prinz Harry (35) als früheres Royal-Mitglied das Pseudonym «Spike Wells» verwendet haben.

Unter diesem Namen hatte er ungefähr 400 Freunde. Darunter auch einige der berühmtesten und reichsten Persönlichkeiten des Landes. Harrys Account soll vier Jahre lang aktiv gewesen sein.

Prinz Harry
Prinz Harry war vor seiner Ehe mit Meghan Markle kein Kostverächter. - dpa

Zu finden sind an der Facebook-Seite unter anderem Bilder von Harry und seiner Ex-Freundin Chelsy Davy (34). Auch ein Bild mit Meghan Markle (38) ist zu sehen. Und wieso gerade «Spike Wells»? Ganz einfach: So wurde Harry von seinen engsten Freunden genannt.

Dai Davies (Ex-Leiter des königlichen Schutzes von Scotland Yard) meinte allerdings, die Facebook-Seite sei für ein Mitglied der königlichen Familie ein «Sicherheitsrisiko». «Aus Sicherheitsgründen würde ich niemals jemandem mit hohem Bekanntheitsgrad empfehlen, ein Facebook-Konto zu haben», so Davies.

prinz harry
Rund 400 Freunde sollen von der Facebook-Seite von Prinz Harry gewusst haben. - dpa

Und weiter: «Da es je nach dem, was sie darauf haben, manchmal anzeigt, wo man ist oder was man tut. Was aber noch spezieller ist: Es zeigt an, wer deine Freunde sind.»

Mehr zum Thema:

Meghan MarkleScotland YardFacebook