Otto Waalkes bekommt Standing Ovations beim Deutschen Fernsehpreis
Komiker-Legende Otto Waalkes wurde in Köln mit dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das Publikum feierte ihn mit Standing Ovations.

Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in den Kölner MMC Studios wurde Otto Waalkes mit dem Ehrenpreis seiner Karriere geehrt. Die Gala wurde von Barbara Schöneberger moderiert und vom ZDF zeitversetzt übertragen, berichtet «Deutscher Fernsehpreis».
Das Publikum feierte Otto Waalkes mit stehenden Ovationen. Die Jury unter Vorsitz von Produzent Wolf Bauer lobte, dass der Ostfriese Humor und Komik in Deutschland nachhaltig geprägt habe.
Otto Waalkes: Prägung einer Generation
Waalkes Figuren, zahlreiche Sketche, seine Musik und sein einzigartiger Stil gehören fest zum kollektiven Gedächtnis der Deutschen. Er beeinflusste viele nachfolgende Künstlergenerationen und ist für seinen typischen Humorstil bekannt, so die «Bild».

In seiner Dankesrede bekannte er sich zu weiterem Schaffen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt er durch Jan Delays Lied «Oh Otto», während Marius Müller-Westernhagen Waalkes auf die Bühne begleitete.
Kulturelle Bedeutung und Vermächtnis
Der Ehrenpreis würdigt nicht nur Waalkes TV-Erfolge, sondern auch seine Arbeit als Zeichner, Maler und Musiker. Sein Werk gilt als fester Bestandteil der deutschen Unterhaltungskultur, betonen «Süddeutsche Zeitung».
Die Veranstaltung bot zudem Highlights wie die Auszeichnung des Nachwuchstalents Samuel Benito.