Nobelpreisträgerin Alexijewitsch gründet Verlag

DPA
DPA

Deutschland,

Swetlana Alexijewitsch will Autorinnen aus ihrem Heimatland Belarus zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Wie die Literatur-Nobelpreisträgerin das tun will, verriet sie auf der Leipziger Buchmesse.

Die belarussische Schriftstellerin, Swetlana Alexijewitsch schreibt Autogramme auf der Leipziger Buchmesse.
Die belarussische Schriftstellerin, Swetlana Alexijewitsch schreibt Autogramme auf der Leipziger Buchmesse. - Hendrik Schmidt/dpa

Die belarussische Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch (74) versucht mit einem eigenen Verlag, Frauen in ihrer Heimat eine Stimme zu verleihen.

«Wir schaffen eine eigene Frauenwelt mit ähnlichen Anschauungen. Die Männerwelt hat überhaupt keine Ahnung, dass diese Frauenwelt existiert», sagte Alexijewitsch auf der Leipziger Buchmesse. Das sei wichtig, auch wenn die Bedingungen in Belarus schwierig seien.

«Wir sehen es auch am Krieg in der Ukraine: Die Welt befindet sich in den Händen von alten Männern. Wenn das so weiterginge, käme es einem Selbstmord der Welt gleich», sagte die 74-Jährige. Alexijewitsch hatte 2015 den Literatur-Nobelpreis erhalten.

Alexijewitsch hat den «Pflaumenbaum»-Verlag zusammen mit der Direktorin Alena Kazlova gegründet. Im Moment seien viele Belarussen und Belarussinnen in einem Zustand der Verzweiflung und Depression, sowohl im In- als auch im Ausland, sagte Kazlova. Die kreative Arbeit sei ein Mittel, um zu überleben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
85 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
189 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

prinzessin charlotte
Royals
Jill Sobule
Bei Brand
rammstein
4 Interaktionen
Rammstein

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Weidel AfD
49 Interaktionen
Deutschland
Fan-Liebling
VfL Bochum
1 Interaktionen
Abstieg droht