«Nazipropaganda»: Baselitz von NS-Gemälde schockiert

DPA
DPA

Deutschland,

Der Künstler Georg Baselitz fordert von der Pinakothek der Moderne in München, ein Gemälde des NS-Künstlers Adolf Ziegler abzuhängen.

Der Künstler Georg Baselitz hat die Pinakothek der Moderne in München aufgefordert, ein Gemälde des NS-Künstlers Ziegler abzuhängen.
Der Künstler Georg Baselitz hat die Pinakothek der Moderne in München aufgefordert, ein Gemälde des NS-Künstlers Ziegler abzuhängen. - Felix Hörhager/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Museum ist sich der Historie des Bildes bewusst und erläutert sie samt der NS-Vergangenheit Zieglers (1892-1959) im Wandtext der Ausstellung sowie im Internet.

Es geht um das dreiteilige Werk «Vier Elemente» mit blonden nackten Frauen als Allegorien auf Feuer, Wasser, Luft und Erde. «Das Triptychon beleidigt seine Umgebung! Es schockiert, dass Nazipropaganda auf diese schmuddelige Art in einem Münchner Museum möglich ist», schrieb Baselitz an den Generaldirektor der Staatsgemäldesammlungen, Bernhard Maaz und an Kunstminister Markus Blume (CSU). Die «Süddeutsche Zeitung» hatte zuvor über den Brief berichtet, der auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Das Museum ist sich der Historie des Bildes bewusst und erläutert sie samt der NS-Vergangenheit Zieglers (1892-1959) im Wandtext der Ausstellung sowie im Internet. Die Pinakothek war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Kommentare

Weiterlesen

a
67 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
57 Interaktionen
Bigler

MEHR IN PEOPLE

a
23 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf
1 Interaktionen
Rockerin
Rap-Ikone
«Sex and the City»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.