Mehr Zuschauer für «Charité» im Ersten

DPA
DPA

Deutschland,

Für die «Charité» ging es bergauf, an der Spitze aber behauptete sich wieder die Sachsenklinik aus «In aller Freundschaft». Beide ARD-Serien liessen die Konkurrenz deutlich hinter sich.

Prof. Ferdinand Sauerbruch (Ulrich Noethen, M.) operiert ein Kind, das Opfer eines Bombenangriffs wurde. Foto: Julie Vrabelova/ARD
Prof. Ferdinand Sauerbruch (Ulrich Noethen, M.) operiert ein Kind, das Opfer eines Bombenangriffs wurde. Foto: Julie Vrabelova/ARD - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Woche vor dem Abschluss der aktuellen «Charité»-Staffel hat die historische Krankenhausserie wieder Zuschauer hinzugewonnen.

Die fünfte Folge der zweiten Staffel schauten am Dienstagabend um 20.15 Uhr im Ersten im Schnitt 4,72 Millionen.

Die Serie, die diesmal die letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs an dem Berliner Krankenhaus beleuchtet, erreichte damit einen Marktanteil von 14,7 Prozent. In der Woche zuvor waren es 4,46 Millionen (14,1 Prozent) für das Team um Professor Ferdinand Sauerbruch (Ulrich Noethen).

Mehr Zuschauer holte erneut nur der Dauerbrenner «In aller Freundschaft» mit 4,91 Millionen Zuschauern (16,0 Prozent). Zwischen «Charité» und der Krankenhausserie aus Leipzig zeigte das Erste noch ein «Tageshtemen extra» zum Brexit (5,60 Millionen/17,3 Prozent). Die «Tagesschau» um 20 Uhr verfolgten allein im Ersten 4,38 Millionen (14,1 Prozent).

Das ZDF verlor bei der zweiten Ausgabe seiner dreiteilige Dokureihe «Ziemlich beste Nachbarn» Zuschauer: Diesmal widmete sich Schauspieler und Komiker Michael Kessler den Italien-Klischees der Deutschen - 2,25 Millionen (7,0 Prozent) wollten das sehen. Zum Start in der Vorwoche waren es noch 2,92 Millionen Zuschauer (9,2 Prozent).

Durchschnittlich 1,97 Millionen (6,1 Prozent) sahen die RTL-Serie «Beck is back!», 1,86 Millionen (5,8 Prozent) die Krimiserie «Navy CIS» auf Sat.1 und 1,85 Millionen (5,8 Prozent) die Wiederholung des «Friesland»-Krimis «Klootschiessen» auf ZDFneo.

Für die ProSieben-Gründershow «Das Ding des Jahres» entschieden sich 1,45 Millionen (5,0 Prozent), für die Vox-Reihe «Ewige Helden» 1,19 Millionen (4,0 Prozent). Die Dokusoap «Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben» bei RTL II schalteten 1,21 Millionen (3,9 Prozent) ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
196 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
82 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN PEOPLE

Geissens
14 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur