Krimi

Mehr als acht Millionen sehen Rostock-Krimi

DPA
DPA

Deutschland,

Krimi im Ersten, Drama im ZDF und Action bei RTL- so verteilte sich das Interesse der Zaschauer am Sonntagabend.

Hat nichts mehr zu verlieren: Sabine Brenner (Luise Heyer) in einer Szene aus "Polizeiruf 110". Foto: Christine Schroeder/NDR/dpa
Hat nichts mehr zu verlieren: Sabine Brenner (Luise Heyer) in einer Szene aus "Polizeiruf 110". Foto: Christine Schroeder/NDR/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die 20-Uhr-Ausgabe der «Tagesschau» und der Rostocker «Polizeiruf 110» sind am Sonntagabend beim Publikumsinteresse ganz oben gelandet.

Insgesamt 14,18 Millionen (41,5 Prozent) sahen die ARD-Hauptnachrichten in den ausstrahlenden Kanälen, davon allein 8,7 Millionen im Ersten (25,4 Prozent). Den anschliessenden Rostock-Krimi «Sabine» mit den Ermittlern Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow (Charly Hübner) verfolgten im Ersten dann 8,17 Millionen (23,8 Prozent).

Das ZDF hatte ab 20.15 Uhr mit dem Drama «Inga Lindström: Geliebter Sven» 5,16 Millionen Zuseher (15,0 Prozent), RTL mit dem Action-Abenteuer «Tomb Raider» 2,37 Millionen (7,2 Prozent) und ProSieben mit dem Science-Fiction-Film «Alita: Battle Angel» unter anderem mit Christoph Waltz 2,08 Millionen (6,7 Prozent).

Vox erreichte mit Folge fünf der aktuellen Showstaffel von «Kitchen Impossible» 1,71 Millionen (6,3 Prozent). Sat.1 holte mit der 2017-Neuverfilmung des Klassikers «Mord im Orient-Express» mit Stars wie Johnny Depp und Judi Dench 1,69 Millionen Menschen vor den Bildschirm (5,2 Prozent). ZDFneo punktete mit einer Krimiwiederholung der Reihe «Ein starkes Team (1,13 Millionen/3,3 Prozent), Kabel eins mit der Dokusoap «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» (1,09 Millionen/3,3 Prozent).

Bei der Wahlberichterstattung zu Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lag das Zweite vorn: Die Wahlsondersendung zwischen 17.25 und 19.00 Uhr schalteten im ZDF im Schnitt 2,67 Millionen ein (11,2 Prozent) und im Ersten 2,40 Millionen (9,5 Prozent). Das war bei beiden Sendern auffällig weniger als noch vor fünf Jahren.

Die «Berliner Runde» sahen im ZDF ab 19.35 Uhr 3,06 Millionen (9,6 Prozent), die Talkshow «Anne Will» nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im Ersten ab 22.00 Uhr 3,17 Millionen (13,0 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
25 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
34 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN PEOPLE

polizeiruf
Debatte
hazel brugger
Emotional
Nemo
«Kunst, kein Kommerz»
-
23 Interaktionen
«Eifersüchtig»

MEHR KRIMI

The Stream
1 Interaktionen
Spionage
schloss elmau
2 Interaktionen
«Tatort»
mordlichter
3 Interaktionen
«Mordlichter»
masuren krimi
2 Interaktionen
ARD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

gn
8 Interaktionen
Vor Mähdreschern
Bunker Verkauf
8 Interaktionen
Inklusive Kinosaal
Halle (D)
-
24 Interaktionen
«Rente geniessen»