Marvel Cinematic Universe und was dahinter steckt
Das Marvel Cinematic Universe wurde von Disney und Marvel Studios aufgebaut. Neben Kinofilmen umfasst es auch TV-Serien, Kurzfilme und Comics.

Das Wichtigste in Kürze
- Die ersten drei Phasen des Marvel Cinematic Universe sind beendet.
- Im folgenden Artikel sind die Filme der ersten Phase aufgelistet.
Die ersten drei Marvel Cinematic Universe Phasen bilden zusammen die «Infinity-Saga». Diese Ära wurde nun beendet und eine neue wird begonnen. Um die Phase I aufzufrischen, sind hier alle Filme in chronologischer Reihenfolge zu finden:
Iron Man (2008)
Iron Man markierte den Anfang von Phase I. Dieser Film ist deutlich brutaler als die darauffolgenden MCU-Filme. Iron Man bracht den Erfolg der Marvel-Superhelden ins Rollen.
In einer Höhle in Afghanistan fing alles an. Dort wurde der erste Iron-Man-Anzug gebastelt.
Der unglaubliche Hulk (2008)
Die Geschichte handelt vom Wissenschaftler Dr. Bruce Banner. Dieser sucht nach einem Heilmittel für seine Aggressionsprobleme. Auf eine Fortsetzung wartet man bis heute.
Iron Man 2 (2010)
Durch den Erfolg des ersten Teils, lies die Fortsetzung nicht lange auf sich warten. Der zweite Teil brachte einige angehende Avengers mit sich: Don Cheadle (54) ersetzte Terrence Howard als James «Rhodey» Rhodes. Scarlett Johansson (34) debütierte als Natasha Romanoff / Black Widow.
Thor (2011)
Mit dem Film Thor erhielt die Fantasy Einzug. Der Donnergott wird auf die Erde verbannt, seiner Kräfte und seines geliebten Hammers Mjölnir beraubt. Er muss sich zuerst als würdig erweisen.
Captain America – The First Avenger (2011)
Der schmächtige Steve Rogers (Chris Evans, 38) möchte im zweiten Weltkrieg mitkämpfen. Dies durfte er aber erst, als er zum Supersoldaten namens Captain America ernannt wurde.
Marvels The Avengers (2012)
Bei diesem Film wurden die verschiedenen Superhelden vereint. Es ist der erfolgreichste Marvel Cinematic Universe Kinofilm 2012 geworden. Die MCU-Helden waren keine Einzelkämpfer mehr, sondern ein Team.