Kunsthochschule schreibt Stipendium für das Nichtstun aus

DPA
DPA

Deutschland,

In Hamburg kann man sich für ein ganz besonderes Stipendium bewerben. Damit kommt man in die «Schule der Folgenlosigkeit».

An der HFBK öffnet die «Schule der Folgenlosigkeit». Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
An der HFBK öffnet die «Schule der Folgenlosigkeit». Foto: Daniel Bockwoldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamburger Hochschule für bildende Künste (HFBK) hat ein Stipendium für das Nichtstun ausgeschrieben.

Jeweils 1600 Euro erwarten die drei Bewerber, die mit ihren Plänen die Jury überzeugen können, wie Projektinitiator Friedrich von Borries der Deutschen Presse-Agentur erklärte.

Bewerber müssen unter anderem angeben, was genau sie nicht tun möchten und wie lange sie beabsichtigen, das nicht zu tun. «Das kann ein Manager sein, der beschliesst ein Meeting lang nichts zu sagen, aber auch jemand, der einen Monat lang nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fahren will», sagt Borries.

Die drei Gewinner werden schliesslich im Rahmen seiner Ausstellung «Schule der Folgenlosigkeit» vorgestellt. Die Bewerbungsfrist geht noch bis zum 15. September.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
480 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
306 Interaktionen
Schrittweise

MEHR IN PEOPLE

diddy
1 Interaktionen
Laut Berichten
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Stephen Colbert
1 Interaktionen
Buchclub

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Booking.com laptop
6 Interaktionen
Schweizer betrogen
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik
Spion
1 Interaktionen
Festnahme
EU-Behörde AMLA
4 Interaktionen
Amla