König Charles III.: Deswegen ändert er eine royale Tradition

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Grossbritannien,

König Charles III. und seine Frau Camilla werden nach Australien reisen. Eine royale Tradition wollen sie dabei unbedingt ändern.

könig charles iii
König Charles III. und seine Camilla. Der Monarch hat Krebs. - keystone

König Charles III. (75 Jahre alt) und Königin Camilla (77 Jahre alt) planen, die Länder Australien und Samoa zwischen dem 18. und 26. Oktober zu besuchen. Es handelt sich um die erste Reise des Königs in die Länder des Commonwealth seit seinem Thronantritt.

Das Königspaar hat sich dazu entschieden, auf eine spezielle Art des öffentlichen Auftritts zu verzichten, bekannt unter dem Begriff «Walkabouts». Obwohl es sich formal betrachtet nur um den Namen handelt, der nun vermieden wird, so liegt die symbolische und damit die tatsächliche Bedeutung doch tiefer, berichtet «MSN».

König Charles III. zeigt Respekt vor anderen Kulturen

Da «Walkabout» in der Kultur der Aborigines einen spezifischen Kontext hat, wurde die Verwendung dieses Begriffs von Charles III. und Camilla abgewählt. Gemäss den Bräuchen der indigenen Bevölkerung bezeichnet «Walkabout» eine Phase des Lebens, in dem eine Person Zeiten von Meditation, Trauer, Veränderung oder Erwachsenwerden durchlebt und sich dafür zu Fuss in den Busch begibt.

Aus diesem Grund haben der König und die Königin entschieden, während dieser Reise auf den Begriff «Walkabout» zu verzichten und stattdessen von «einer Gelegenheit zur Begegnung mit der Öffentlichkeit» zu sprechen. Diese Entscheidung ist eine deutliche Geste des Respekts gegenüber den indigenen Bevölkerungsgruppen Australiens und Samoas.

Verfolgst du das Leben der Royals?

Die verstorbene Queen Elizabeth II. gilt als die Erfinderin der «Walkabouts». Sie initiierte diese Art des öffentlichen Auftritts, um die Menschen zu Fuss zu begrüssen, statt sie im Vorbeifahren eines Autos zu salutieren.

Diese Praxis wurde seitdem von der königlichen Familie adoptiert und zu einer Tradition. Mit der Entscheidung von Charles III., auf den Begriff «Walkabout» zu verzichten, wird nun diese Tradition geändert.

Krebsdiagnose: König Charles III. lässt sich nicht aufhalten

Die anstehende Reise von Charles III. kommt auch inmitten seiner laufenden Krebsbehandlung. Obwohl er Anfang dieses Jahres eine Pause von seinen öffentlichen Aufgaben angekündigt hatte, arbeitete er weiter hinter den Kulissen und nahm seine öffentlichen Pflichten Ende April wieder auf.

könig charles iii
König Charles hat Krebs. - keystone

Sein Terminplan wird jedoch von den Ratschlägen seines medizinischen Teams beeinflusst, die Anzahl der Menschen, mit denen er interagiert, zu begrenzen.

Kommentare

User #4232 (nicht angemeldet)

Scheint mir ein guter Entscheid zu sein. Der Zeitgeist ändert sich und wenn man sich zurckerinnern mag, wie Elisabeth II in jungen Jahren mit Zigaretten und Pelzstolas usw. abgelichtet wurde, sind m.E. die Entwicklungsschritte zum gegenseitigen Respekt erfreulich.

Weiterlesen

London
Queen Elizabeth
16 Interaktionen
Zum zweiten Todestag
König Charles Königin Camilla
8 Interaktionen
König Charles III.

MEHR IN PEOPLE

Camilla und ihr Sohn
Nach Attacke
Die toten hosen
11 Interaktionen
Ins Wankdorf-Stadion
Anthony Joshua
3 Interaktionen
Boxduell
Kessler
Zusammen gestorben

MEHR KING CHARLES

King Charles Camilla
25 Interaktionen
Krise?
König Charles III.
Remembrance Sunday
King Charles William
69 Interaktionen
William hat Macht
King Charles Andrew
97 Interaktionen
Trotz Rauswurf

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Häkkinen McLaren Formel 1
6 Interaktionen
Wie einst der Papa!
Premierminister Keir Starmer
18 Interaktionen
Asyl-Plan
Premierminister Keir Starmer
6 Interaktionen
Asylreform
BBC
5 Interaktionen
Laut BBC