Liebe

Kings Of Convenience bringen Frieden und Liebe

DPA
DPA

USA,

Als wären sie nie weg gewesen: Wieder machen die Kings Of Convenience aus dem dunklen Norden Europas Musik, die im Kopf helle Bilder erzeugt. «Peace Or Love» kann glücklich machen in diesen Zeiten.

Kings of Convenience feiern ein grandioses Comeback. Foto: --/Universal Music/dpa
Kings of Convenience feiern ein grandioses Comeback. Foto: --/Universal Music/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bandname war schon mal ein gelungener Gag, als Erlend Øye und Eirik Glambek Bøe vor 20 Jahren die Szene betraten: Kings Of Convenience, also «Könige der Bequemlichkeit».

Das passte perfekt zum zurückgelehnt-lässigen Gitarrenpop der beiden Norweger, die im Titel ihres Debüts gleich noch einen tollen Slogan mitlieferten: «Quiet Is The New Loud» (Leise ist das neue Laut). Man musste sie einfach gern haben, diese leicht nerdigen Skandinavier.

Doch nach dem dritten Album «Declaration Of Dependence» (2009) schien der niveauvolle Spass vorbei zu sein. Zum Glück ein Irrtum, wie zwölf Jahre später nun das Comeback der beiden inzwischen 45-jährigen Musiker mit «Peace Or Love» beweist.

Simon & Garfunkel treffen auf Jazz und Latin

Als wäre nichts passiert in der Zwischenzeit, schenken uns die Kings Of Convenience hier wieder elf bildhübsche Kompositionen im Balladen- und mittleren Tempo, die den Folk-Sound ihrer offenkundigsten Vorbilder Simon & Garfunkel mit federleichten Jazz- und Latin-Elementen verschmelzen.

Insbesondere Øye, der zeitweise mit seinem Berliner Projekt The Whitest Boy Alive Richtung Elektropop abbog und erneut Kult-Status erlangte, scheint ein grosser Samba- und Bossanova-Kenner zu sein. Das hatte er auch voriges Jahr mit einem originellen Lockdown-Album bewiesen, das er zusammen mit dem Multiinstrumentalisten Sebastian Maschat und lokaler Unterstützung während einer Corona-Quarantänezeit in Mexiko einspielte: «Quarantine At El Ganzo» - eine Feelgood-Scheibe zur genau richtigen Zeit.

Øyes weicher Gesang trägt nun auch die feinen Akustik-Arrangements von «Peace Or Love». Besonders schön wird es, wenn - ganz wie in der Anfangszeit des Duos aus Bergen - die Stimme der kanadischen Singer-Songwriterin Leslie Feist hinzukommt, nämlich in den neuen Duett-Songs «Love Is A Lonely Thing» und «Catholic Country».

Frieden oder Liebe: Das ist kein Gegensatz, wie der Plattentitel suggeriert - bei den Kings Of Convenience geht beides musikalisch Hand in Hand. Ein strahlend helles Glücklichmacher-Album von zwei jung gebliebenen Männern aus dem eher dunklen Norden Europas.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
296 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN PEOPLE

SRF
8 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF
Andrea Sawatzki Vater
Andrea Sawatzki
klaus doldinger
Klaus Doldinger
Britney Spears
Nach Vorwürfen von Ex

MEHR LIEBE

Martina Bircher
«So eine Liebe»
lewis pullmann
2 Interaktionen
Neue Liebe
Chris von rohr und patricia
17 Interaktionen
Mit Tasse Tee
lamine yamal
6 Interaktionen
Geburtstags-Post

MEHR AUS USA

Max Verstappen Formel 1
5 Interaktionen
Formel-1-Analyse
windows 10
10 Interaktionen
Einfacher Befehl
NFL Doug Martin Polizei
1 Interaktionen
Tragödie in USA
No King Protesten
7 Interaktionen
«No Kings»-Proteste