Twitter

Jan Böhmermann: Hausverbote im «digitalen Kleinkunsttheater»

DPA
DPA

Deutschland,

Der Satiriker Jan Böhmermann ist auf Twitter sehr aktiv. Er hat auch eine Taktik, viele Accounts zu blockieren. Darüber spricht er in seinem Buch.

Jan Böhmermann
Satiriker Jan Böhmermann bei der 55. Verleihung der Grimm-Preise am 05.04.19 in Nordrhein-Westfalen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann veröffentlicht am Donnerstag sein Buch.
  • Darin enthüllt der 39-Jährige, dass er 14'000 Twitter-Accounts blockiert hat.

Der Fernsehmoderator und Satiriker Jan Böhmermann ist seit Jahren sehr aktiv im Kurznachrichtendienst Twitter. Er erteilt häufig «Hausverbot in meinem digitalen Kleinkunsttheater».

So beschrieb der Macher von Sendungen wie «ZDF Magazin Royale» in der «Süddeutschen Zeitung» seine Taktik, viele Twitter-Accounts zu blockieren.

jan böhmermann
Jan Böhmermann macht weiter mit seinem «Neo Magazin Royale». - dpa

Diese Funktion nutze er «seit Dezember 2015 ausgiebig», sagte Jan Böhmermann. «Da ist für mich die Idee zusammengebrochen, dass das Internet ein Ort sei, wo alle miteinander kommunizieren. 2015 entlud sich in diesem Medium, was sich in der Wirklichkeit angestaut hatte: der Hass

Jan Böhmermann veröffentlicht sein Buch

In seinem am Donnerstag erscheinenden Buch «Gefolgt von niemandem, dem du folgst: Twitter-Tagebuch. 2009-2020» verrät Böhmermann, dass er knapp 14'000 Twitter-Accounts blockiert habe. «Bevor ich jemanden blockiere, schaue ich immer genau, was die posten», sagte der 39-Jährige in dem Interview. «Als Indikator dienen mir oft durchgesickerte Begriffe.»

jan böhmermann
Das Buch von Jan Böhmermann. - Instagram/ @therealjanboehmermann

Dies könne etwa «Gutmensch» sein. «Oder: Links-grün-versifft, Zwangsgebühr, Systemling.» Viele Menschen zeigten ihre Ablehnung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und ihrer Institutionen durch Sprache, sagte Böhmermann.

«Das ist wie beim Zahnarzt, der mit blauer Farbe überprüft, wo man nicht gut geputzt hat. Sobald du in dieser Welt drin bist und das Sickergift geschluckt hast, fällt das sprachlich auf.»

Jan Böhmermann
Der Satiriker Jan Böhmermann. - dpa

Und dieses Gift wolle er «nicht in meinem Twitter-Feed haben. Nicht für mich und nicht für mein Publikum.» Böhmermann hat auf Twitter gut zwei Millionen Follower.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

jan böhmermann
4 Interaktionen
Auf Twitter
Montanablack
Twitch-Streamer
Jan Böhmermann
12 Interaktionen
«Eier aus Stahl»
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN PEOPLE

Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
1,1 Mio. Euro
1 Interaktionen
Jan Böhmermann
Luise Wolfram
2 Interaktionen
Krimi-Reihe
esc deutschland 2025
3 Interaktionen
ESC

MEHR TWITTER

20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten
«App für alles»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Zum Muttertag teilte Lehfeldt
1 Interaktionen
Erster Muttertag
32 Interaktionen
Kollege greift ein
Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Final
Hamas
Gaza-Deal?