Isabel Coixet verteidigt Netflix-Film auf Berlinale

DPA
DPA

Deutschland,

Streamingdienste produzieren immer mehr eigene Filme. Heftige Debatten gibt es aber darüber, ob diese Produktion bei Filmfesten mitmachen sollen.

Isabel Coixet ist mit ihren Hauptdarstellerinnen Natalia de Molina (l) und Greta Fernández nach Berlin gekommen. Foto: Britta Pedersen
Isabel Coixet ist mit ihren Hauptdarstellerinnen Natalia de Molina (l) und Greta Fernández nach Berlin gekommen. Foto: Britta Pedersen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die spanische Regisseurin Isabel Coixet hat nach eigenen Angaben zehn Jahre gebraucht, um ihren Film «Elisa und Marcela» finanziert zu bekommen.

Die Teilnahme des Wettbewerbsfilms bei der Berlinale ist umstritten, der Streamingdienst Netflix hat die Vertriebsrechte.

Niemand habe sich dafür interessiert, sagte Coixet am Mittwoch in Berlin. Dann habe sie eine Produktionsfirma gefunden, die die Idee hatte, das Projekt Netflix vorzuschlagen.

Coixets Drama erzählt in Schwarz-Weiss-Bildern davon, wie sich zwei Frauen um 1900 herum ineinander verlieben. Mehrere Kinobetreiber hatten gefordert, den Film auf der Berlinale nur ausser Konkurrenz zu zeigen. Dahinter steht die Debatte, ob Streamingdienste bei Filmfestivals ins Preisrennen gehen sollten oder nicht.

Kinos fürchten um ihr Geschäft, wenn Filme gewinnen, dann aber schnell online gezeigt werden. Die Festivalleitung und auch Netflix hatten betont, dass der Film in Spanien ins Kino kommen soll.

«Er wird auch in Spanien im Kino laufen», versicherte Coixet in Berlin. Wenn er in Spanien gut laufe, hoffe sie, dass der Film auch in anderen Ländern in den Verleih gehe. In Brasilien gebe es schon Interesse. «Wir müssen da wirklich Daumen drücken.»

Sie finde es unfair für die Story und die beiden Frauen, wenn man fordere, den Film aus dem Wettbewerb herauszulassen. «Nein, es geht um lebendige Kultur», sagte Coixet. Sie habe nur ein kleines Budget gehabt und den Film innerhalb von vier Wochen gedreht. Schauspielerin Greta Fernández sagte, das Gute an Netflix sei, dass viele Menschen den Film sehen könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vogelgrippe
40 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR IN PEOPLE

Prinz Andrew
9 Interaktionen
Prinzentitel weg
Unsere kleine Botschaft
9 Interaktionen
Schweizer Sitcom
heidi klum halloween 2025
51 Interaktionen
Endlich enthüllt!
Halloween 2025 Bill Kaulitz
8 Interaktionen
Klum-Event

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Iris Stalzer
«Glück gehabt»
BVB
4 Interaktionen
BVB siegt zu Null
Polizei
3 Interaktionen
Köln
Shein und Temu
11 Interaktionen
Shein und Temu